Cup

Schwei­zer Cup 2021/22

Schwei­zer Cup 2021/22

Der SC Buochs ver­langt sei­nen Geg­nern alles ab

Buochs ver­lang­te vom gros­sen Favo­ri­ten FC Luzern alles ab und liess sich im Schwei­zer Cup 2021 erst in der Ver­län­ge­rung bezwin­gen.

1:4 (0:2)

24.08.2021
1/32 Final

FC Coffra­ne (2.L.Inter)

SC Buochs (1.Liga)

Tor­schüt­zen:
0:1 | 4‘ Sem Yil­diz
0:2 | 42‘ Fabi­an Rüedi
1:2 | 55‘ Tony Bri­an­con
1:3 | 66‘ Avdi Beri­sha
1:4 | 82‘ Haxhi Nezi­raj

Zuschau­er:
170

Buochs star­te­te sehr gut ins Spiel und konn­te schon früh den ers­ten Tref­fer von Sem Yil­diz beju­beln, wäh­rend sich das unter­klas­si­ge Coffra­ne durch eine Tät­lich­keit mit roter Kar­te gleich noch selbst schwäch­te. Coffra­ne schien davon wenig beein­druckt zu sein und hol­te sich in der 1. Halb­zeit wei­te­re Ver­war­nun­gen wegen über­trie­be­ner Här­te ab, wäh­rend Fabi­an Rüedi noch vor der Pau­se auf 2:0 für Buochs erhöh­te. Dem Anschluss­tref­fer von Bri­an­con folg­te eine Steil­vor­la­ge auf den glei­chen Spie­ler, wel­chen Buochs Tor­hü­ter Rad­tke aus­ser­halb des Sech­zeh­ner nur mit den Hän­den abweh­ren konn­te. Dies war gleich­be­deu­tend mit einem Aus­schluss. Zehn gegen zehn ging es mun­ter hin und her und dank Tref­fern von Avdi Beri­sha und Haxhi Nezi­raj gewann Buochs ein far­ben­fro­hes und inten­si­ves Spiel schluss­end­lich mit 4:1.

1:2n.V. (0:1, 1:1)

18.09.2021
1/16 Final

SC Buochs (1.Liga)

FC Luzern (SL)

Tor­schüt­zen:
0:1 | 45‘ Dojan Sor­gic
1:1 | 69‘ Haxhi Nezi­raj (Penal­ty)
1:2 | 94‘ Filip Ugri­nic

Zuschau­er:
2850

Ein coo­ler Match sei es gewe­sen, mein­te Ski­star Mar­co Oder­matt nach dem Spiel. Recht hat­te er, denn wenn auch die Pro­fis von Luzern mehr Spiel­an­tei­le besas­sen, so kamen die Buoch­ser auch immer wie­der durch gefähr­li­che Gegen­stös­se vor das Luzer­ner Tor. Einer die­ser Gegen­stös­se führ­te in der 2. Halb­zeit dann auch zum Aus­gleich, weil Fabi­an Rüedi im Sechs­zeh­ner nur noch regel­wid­rig gestoppt werden konn­te. Den fäl­li­gen Penal­ty ver­senk­te Haxhi Nezi­raj vor 2850 Zuschau­ern zum viel­um­ju­bel­ten Aus­gleich. In der Fol­ge konn­te sich Buochs mehr­fach bei Tor­hü­ter Rapha­el Rad­tke bedan­ken, wel­cher mit meh­re­ren Glanz­pa­ra­den das Unent­schie­den fest­hielt, bis es in die Ver­län­ge­rung ging. Dort wur­de dann aber Filip Ugri­nic zum Hel­den, denn Buochs brach­te für ein­mal den Ball nicht aus der Gefah­ren­zo­ne und die­ser lan­de­te direkt vor den Füs­sen von Ugri­nic, wel­cher mühe­los ein­schies­sen konn­te.

1200 800 SC Buochs – Eine Zeitreise
Schwei­zer Cup 2018/19

Schwei­zer Cup 2018/19

Ein Blau-Weis­ses-Fes­ti­val

Buochs – GC, ein Blau-Weis­ses-Fes­ti­val auf dem See­feld im Schwei­zer Cup 2018.

0:2 (0:1)

19.08.2018
1/32 Final

SC Buochs (2. L. Inter)

Gras­shop­pers Zürich (SL)

Tor­schüt­zen:
0:1 | 32‘ Aime­ry Pin­ga
0:2 | 48‘ Jef­fren Sua­rez

Zuschau­er:
1600

In einer muti­gen Spiel­wei­se kamen die mit viel Lei­den­schaft kämp­fen­den Buoch­ser immer wie­der zu guten Tor­ge­le­gen­hei­ten gegen den Tabel­len­letz­ten aus der Super­league. Nach der 2:0 Füh­rung durch Tref­fer von Pin­ga und Jef­fren konn­te GC zwar vor­erst das Spiel etwas beru­hi­gen, muss­te aber in den Schluss­mi­nu­ten gegen die vehe­ment anstür­men­den Buoch­ser doch noch um den Sieg hart kämp­fen.

1200 800 SC Buochs – Eine Zeitreise
Schwei­zer Senio­ren Cup 2015/16

Schwei­zer Senio­ren Cup 2015/16

Der SC Buochs ist Schwei­zer Cup Sie­ger der Senio­ren 2016

Nach einem Last Minu­te Penal­ty­tref­fer durch Seve­rin Acher­mann obsieg­te der SC Buochs im Elf­me­ter­schies­sen gegen den FC Per­ly-Cer­toux und hol­te nach 2013 zum zwei­ten Mal die bedeu­tends­te Tro­phäe im Schwei­zer Senio­ren­fuss­ball nach Buochs!

SC Buochs ist Schwei­zer Cup Sie­ger der Senio­ren 2016. In einem hoch­klas­si­gen und span­nen­den Spiel gewan­nen die Senio­ren gegen FC Per­ly-Cer­toux im Penal­ty­schies­sen und hol­ten nach 2013 zum zwei­ten Mal die bedeu­tends­te Tro­phäe im Schwei­zer Senio­ren­fuss­ball nach Buochs. Der orga­ni­sie­ren­de FC Cas­la­no und laut­star­ke Buoch­ser Fans ver­lie­hen dabei dem Fina­le einen wür­di­gen Cup-Rah­men.

1920 1280 SC Buochs – Eine Zeitreise
Schwei­zer Cup 2014/15

Schwei­zer Cup 2014/15

Die Buoch­ser Cup-Sen­sa­ti­on

Der SC Buochs sorgt für Furo­re am Würth Schwei­zer Cup 2014, bla­miert dabei selbst das gros­se YB und schafft es bis ins Vier­tel­fi­nal. 

1:0 (0:0)

23.08.2014
1/32

SC Buochs (2. L. Inter)

FC Frau­en­feld (2. L. Inter)

Tor­schüt­zen:
1:0 | 78‘ Bojan Mal­ba­sic
(Penal­ty)

Zuschau­er:
270

In einem span­nen­den und aus­ge­gli­che­nen Match sorg­te Bojan Mal­ba­sic für den Unter­schied. Den an ihm ver­ur­sach­ten Penal­ty schoss er gleich sel­ber und brach­te Buochs auf die Sie­ger­stras­se.

1:0 (1:0)

20.09.2014
1/16

SC Buochs (2. L. Inter)

Young Boys Bern (SL)

Tor­schüt­zen:
1:0 | 5‘ Chris­to­phe Lam­bert

Zuschau­er:
2241

Nach­dem in der ers­ten Run­de der FC Frau­en­feld das See­feld als Ver­lie­rer ver­las­sen muss­te, ging es nur 4 Wochen spä­ter dem Super­li­gis­ten (SL) aus Young Boys Bern nicht bes­ser. Das Tor in der 5′ durch Chris­to­phe Lam­bert war gleich­be­deu­tend mit dem sen­sa­tio­nel­len 1:0 Sieg vor 2241 Zuschau­ern.

2:0 (0:0)

30.10.2014
1/8

SC Buochs (2. L. Inter)

FC Schötz (1. Liga)

Tor­schüt­zen:
1:0 | 56‘ Bojan Mal­ba­sic
(Penal­ty)
2:0| 67‘ Manu­el Bucheli

Zuschau­er:
1960

Unglaub­li­che 1960 Zuschau­er woll­ten das Cup­spiel zwi­schen der Mannschaft aus der 2. Liga Inter und Schötz aus der 1. Liga sehen. Die Orga­ni­sa­ti­on wur­de dabei völ­lig über­rascht, aber nicht die Mannschaft des SC Buochs. In einem hoch­ste­hen­den Spiel bezwan­gen die Buoch­ser den Ober­klas­si­gen mit 2:0 und schaff­ten eine wei­te­re Über­ra­schung.

0:5 (0:2)

11.03.2015
1/4

SC Buochs (2. L. Inter)

FC St.Gallen (SL)

Tor­schüt­zen:
0:1 | 27‘ Dani­el Sikor­ski
0:2 | 44‘ Rober­to Rodri­guez (Penal­ty)
0:3 | 53‘ Dani­el Sikor­ski
0:4 | 57‘ Mar­co Ara­to­re
0:5 | 88‘ Yan­nis Tafer

Zuschau­er:
4400

15. März 2015 Radio Toxic – Jeff Saibe­ne

Wäh­rend Wochen stand der gan­ze Kan­ton Nid­wal­den, ja die gan­ze Zen­tral­schweiz Kopf und es gab nur ein The­ma, den Cup-Match gegen den Super­li­gis­ten aus St. Gal­len. Am eigent­li­chen Ter­min vom 4. März war dann wegen star­ker Regen­fäl­le das See­feld unbe­spiel­bar und muss­te noch um eine Woche ver­scho­ben werden. Bei schöns­tem Wet­ter waren dann eine Woche spä­ter 4400 Zuschau­er auf dem See­feld, wel­che ein auf­op­fernd kämp­fen­des Team sahen, wel­chem jedoch kei­ne wei­te­re Sen­sa­ti­on mehr gelang.

2560 1280 SC Buochs – Eine Zeitreise
Schwei­zer Senio­ren Cup 2012/13

Schwei­zer Senio­ren Cup 2012/13

Der SC Buochs ist Schwei­zer Cup Sie­ger der Senio­ren 2013

In einem hoch­klas­si­gen und span­nen­den Spiel gewan­nen die Senio­ren gegen FC Choulex GE mit 1:0. Der orga­ni­sie­ren­de FC Schöft­land und laut­star­ke Buoch­ser Fans ver­lie­hen dabei dem Fina­le einen wür­di­gen Cup-Rah­men.

1920 1280 SC Buochs – Eine Zeitreise
Schwei­zer Cup 2010/11

Schwei­zer Cup 2010/11

Der SC Buochs sorgt für Furo­re

Der SC Buochs sorg­te für Furo­re im Schwei­zer Cup 2010, kegel­te erst den Challan­ge­li­gis­ten Dele­mont raus und wehr­te sich lan­ge tap­fer gegen die Pro­fis des FC Thun. 

2:1 n.V. (1:1, 1:1)

10.09.2010
1/32 Fina­le

SC Buochs (1.Liga)

SR Delé­mont (ChL)

Tor­schüt­zen:
0:1 | 10‘ Ger­mann
1:1 | 38‘ Till Fischer
2:1 | 109‘ Tobi­as Mül­ler

Zuschau­er:
560

In einem span­nen­den und aus­ge­gli­che­nen Match sorg­ten die bei­den Tor­hü­ter durch meh­re­re Glanz­ta­ten dafür, dass die 560 Zuschau­er in den Genuss einer Ver­län­ge­rung kamen. Dort brach­te Joker Tobi­as Mül­ler mit sei­nem Tref­fer die Buoch­ser auf die Sie­ges­stras­se.

0:3 (0:0)

16.10.2010
1/16 Fina­le

SC Buochs (1. Liga)

FC Thun (SL)

Tor­schüt­zen:
0:1 | 52‘ Sca­rio­ne
0:2 | 75‘ Pro­schwitz
0:3 | 77‘ Pro­schwitz

Zuschau­er:
1200

Auf einem tie­fen und sei­fi­gen Platz wehr­ten sich die Buoch­ser sehr lan­ge tap­fer gegen ein ideen­lo­ses Thun. Erst als Buochs in der 2. Halb­zeit ein­mal den Ball nicht aus der Gefah­ren­zo­ne brach­ten, konn­te Sca­rio­ne den Bann bre­chen. Pro­schwitz Dop­pel­pack innert 3 Minu­ten war dann die Ent­schei­dung.

1920 1280 SC Buochs – Eine Zeitreise
Schwei­zer Cup 2002/03

Schwei­zer Cup 2002/03

Der SC Buochs sorgt für Unter­hal­tung

Der SC Buochs sorg­te für gros­se Unter­hal­tung im Schwei­zer Cup 2002. Ein­mal nach Ver­län­ge­rung, ein­mal nach Penal­ty­schies­sen und ein­mal trotz 0:3 Rück­stand wei­ter­ge­kom­men, schnup­per­te man schon an der Sen­sa­ti­on gegen die Pro­fis von Wil, um schliess­lich im Penal­ty­schies­sen an den Ner­ven zu schei­tern. 

2:4 n.V. (1:1, 2:2)

25.08.2002
2. Haupttr.

FC See­feld ZH (2.L.Inter)

SC Buochs (1.Liga)

Tor­schüt­zen:
0:1 | 24‘ Seve­rin Acher­mann
1:1 | 42‘ Hof­stet­ter
1:2 | 54‘ Mar­kus Gabri­el
2:2 | 65‘ Fai­j­kouk
2:3 | 116‘ Seve­rin Acher­mann
2:4 | 119‘ Seve­rin Acher­mann

(Penal­ty)

Zuschau­er:
100

Der FC See­feld aus der 2. Liga Inter erwies sich als die erwar­tet schwe­re Auf­ga­be. Trotz zwei­ma­li­ger Füh­rung der Buoch­ser lies­sen sich die See­fel­der nie abschüt­teln und das Spiel ging in die Ver­län­ge­rung. Nach einem gro­ben Foul des Zür­cher Tor­hü­ters und der roten Kar­te, nutz­te Seve­rin Acher­mann die Lücken in der Abwehr geschickt und konn­te in den Schluss­mi­nu­ten noch zwei Tref­fer erzieh­len.

5:4 n.P. (1:1, 1:1)

07.09.2002
3. Haupttr.

SC Buochs (1. Liga)

GC Bia­s­ce­si (1.Liga)

Tor­schüt­zen:
0:1 | 65‘ Mat­tia Pon­ta­ro­lo
1:1 | 89‘ Mar­kus Gabri­el

Zuschau­er:
200

Ein auf ihre sta­bi­le Defen­si­ve set­zen­des Tes­si­ner­team mach­te es den Buoch­sern sehr schwer, die Räu­me zum Abschluss zu fin­den. Als Bias­ca dann noch in Füh­rung ging, brauch­te es schon einen Genie­streich von Mar­kus Gabri­el, wel­cher mit sei­nem Tref­fer die Ver­län­ge­rung erzwang. Trotz nume­ri­scher Über­le­gen­heit der Buoch­ser, weil Bias­ca ihren Abwehr­chef in der 1. Minu­te der Ver­län­ge­rung wegen Zer­rung ver­lo­ren und nicht mehr wech­seln konn­te, muss­te das Penal­ty­schies­sen ent­schei­den. In die­sem behiel­ten die Buoch­ser die Ner­ven und konn­ten sich auf Mar­cel Bach­mann im Tor ver­las­sen, wel­cher gleich zwei Ver­su­che der Bia­s­ce­si abweh­ren konn­te.

4:3 (1:3)

12.10.2002
1/32 Final

SC Buochs (1. Liga)

FC Luzern U21 (1. Liga)

Tor­schüt­zen:
0:1 | 1‘ Kott­mann
0:2 | 5‘ Sucic
0:3 | 23‘ Sucic
1:3 | 27‘ Seve­rin Acher­mann (Penal­ty)
2:3 | 71‘ Ueli Wolfisberg
3:3 | 75‘ Peter Oder­matt
4:3 | 78‘ Orlan­do Kel­ler

Zuschau­er:
320

Buochs Defen­si­ve wur­de anfäng­lich vom schnel­len und direk­ten Spiel der Luzer­ner über­for­dert und nach 23 Minu­ten und einem 0:3 im Rück­stand wet­te­te wohl auch der gröss­te Buoch­ser Fan nicht mehr auf einen Sieg der Nid­wald­ner. Buochs gab aber nicht auf und kämpf­te sich auf eine Art und Wei­se ins Spiel zurück, der ein hohes Mass an Respekt gebühr­te. Das 1:3 durch Seve­rin Acher­mann noch vor der Pau­se gab wie­der Hoff­nung. Die Luzer­ner hat­ten auch nach­her wei­te­re gute Chan­cen, doch plötz­lich tra­fen die Buoch­ser. Nach 3 Tref­fern inner­halb von 7 Minu­ten gin­gen die­se in Füh­rung und stell­ten so das Spiel völ­lig auf den Kopf.

1:3 n.P. (0:0, 0:0)

10.11.2002
1/16 Final

SC Buochs (1. Liga)

FC Wil (NLA)

Tor­schüt­zen:

Zuschau­er:
1150

Schwei­zer Cup 2002/03
Die Buoch­ser Beat Buhol­zer, links, und Erwin Bar­mett­ler, rechts, sind nach dem Penal­ty­schies­sen ueber die Nie­der­la­ge ent­taeuscht, nach dem Fuss­ball Schwei­zer­cup 1/16-Final­spiel zwi­schen dem 1.-Ligisten SC Buochs (NW) und dem NLA Ver­tre­ter FC Wil am Sonn­tag, 10. Novem­ber 2002, auf dem Buoch­ser See­feld. (KEYSTONE/Urs Fluee­ler)

In einem Spiel in wel­chem kein Klas­sen­un­ter­schied fest­stell­bar war, schnup­per­te der SC Buochs mehr­fach an der Sen­sa­ti­on. Was wäre wohl pas­siert, wenn Seve­rin Acher­mann nach 12 Minu­ten den Penal­ty ins statt über das Tor geschos­sen hät­te oder eine der zahl­rei­chen Chan­cen genutzt wor­den wäre? Als auch nach Ver­län­ge­rung immer noch kein Tor gefal­len war, muss­te ein Penal­ty­schies­sen ent­schei­den. In die­sem soll­te dann Dar­ko Dam­ja­no­vic im Tor des FC Wil zum Hel­den werden, indem er 3 Schuss­ver­su­che der Buoch­ser abweh­ren konn­te.

2021 1391 SC Buochs – Eine Zeitreise
Schwei­zer Cup 1998/99

Schwei­zer Cup 1998/99

Der SC Buochs sorgt für Furo­re im Schwei­zer Cup 1999, bla­miert dabei selbst St. Gal­len und schafft es bis ins Ach­tel­fi­nal.

1:0n.V. (0:0)

17.03.1999
1/16 Final

SC Buochs (1. Liga)

FC St.Gallen (NLA)

Tor­schüt­zen:
0:1 | 114‘ Orlan­do Kel­ler

 

Zuschau­er:
800

Vor­ge­nom­men hat­ten sie es sich, die Buoch­ser, sich zu revan­chie­ren für die Cup-Nie­der­la­ge vor zwei Jah­ren, als sich die St. Gal­ler via Penal­ty­schies­sen in die Ach­tel­fi­nals zit­ter­ten. Die Revan­che gelang. Ein rich­ti­ger Cup­fight wars, in wel­chem sich Buochs nie ver­ste­cken muss­te und regel­mäs­sig auch für Gefahr vor dem St. Gal­ler sor­gen konn­te. Konn­te die See­feld-Equi­pe die Tor­chan­cen in der nor­ma­len Spiel­zeit noch nicht nut­zen, hiess Buochs Held Orlan­do Kel­ler, dem das gol­de­ne Tor zum 1:0 in der 114. Minu­te gelang.

0:1 (0:0)

14.04.1999
1/8 Final

SC Buochs (1. Liga)

Ser­vet­te FC (NLA)

Tor­schüt­zen:
0:1 | 50‘ Edwin Vurens

Zuschau­er:
3300

War­fen die Buoch­ser ein­mal mehr ihre Ath­le­tik und Lauf­kraft in die Waag­scha­le, hielt Ser­vet­te mit tech­ni­scher Raf­fi­nes­se, Rei­fe und der Cool­ness eines NLA-Spit­zen­ver­eins dage­gen. Die 3300 Zuschau­er sahen einen Cup­fight, in wel­chem Buochs ste­tig auf Augen­hö­he mit den Pro­fis vom Gen­fer­see spiel­te. Ganz nahe dran an der Cup-Über­ra­schung waren die Buoch­ser auch dies­mal, doch Ser­vet­te ver­wal­te­te sein ein­zi­ges Tor durch Edwin Vurens kalt­blü­tig zum 1:0‑Sieg.

1920 1434 SC Buochs – Eine Zeitreise
Schwei­zer Cup 1997/98

Schwei­zer Cup 1997/98

Der FC Basel (NLA) war 4 Minu­ten vor dem Abgrund und setz­te sich erst in der Ver­län­ge­rung durch.

1:5 (0:0)

16.08.1997
2.Hauptr.

FC Alpnach (3. Liga)

SC Buochs (1. Liga)

Tor­schüt­zen:
1:0 | 55‘ Lukas Gas­ser
1:1 | 60‘ Peter Lötscher
1:2 | 73‘ Dami­an Bau­mann
1:3 | 78‘ Dami­an Bau­mann
1:4 | 85‘ Fran­ces­co Caval­luc­ci
1:5 | 88‘ Peter Lötscher

Zuschau­er:
400

Eine Stun­de lang sah es nach einer mög­li­chen Sen­sa­ti­on für den Obwald­ner Dritt­li­gis­ten aus, ehe der ein­ge­wech­sel­te Dami­an Bau­mann und Peter Lötscher das Spiel noch stan­des­ge­mäss zuguns­ten von Buochs ent­schei­den konn­ten.

3:4n.P. (0:1, 1:1, 1:1)

07.09.1997
3.Hauptr.

Asco­na (1. Liga)

SC Buochs (1. Liga)

Tor­schüt­zen:
0:1 | 41‘ Mar­cel Bar­mett­ler
1:1 | 90‘ Kurz

Zuschau­er:
250

In einem ver­rück­ten Spiel konn­te Asco­na in Unter­zahl noch durch Kurz in der Nach­spiel­zeit aus­glei­chen. Trotz über­le­gen geführ­ter Ver­län­ge­rung durch Buochs muss­te ein Penal­ty­schies­sen ent­schei­den. In die­sem wur­de Gui­do Schnar­wi­ler zum Cup­hel­den, indem er zwei Penalty’s hielt, ehe Bru­no von Flüe, als sechs­ter Schüt­ze, das Penal­ty­schies­sen ent­schei­den konn­te.

1:3n.V. (0:1, 1:1)

20.09.1997
1/32 Final

FC Brugg (2. Liga)

SC Buochs (1. Liga)

Tor­schüt­zen:
0:1 | 45‘ Peter Oder­matt
1:1 | 49‘ Neto
1:2 | 93‘ Mar­kus Mül­ler
1:3 | 95‘ Peter Lötscher

Zuschau­er:
200

In der nor­ma­len Spiel­zeit konn­te Buochs dem Spiel nie den Stem­pel auf­drü­cken. Als dann den Brug­gern in der Ver­län­ge­rung die Kraft aus­ging, konn­ten Mar­kus Mül­ler und Peter Lötscher mit einem Dop­pel­schlag doch noch für einen stan­des­ge­mäs­sen Sieg sor­gen.

2:7n.V. (0:1)

15.11.1997
1/16 Final

SC Buochs (1.Liga)

FC Basel (NLA)

Tor­schüt­zen:
0:1 | 17‘ Zuf­fi
1:1 | 22‘ Fran­ces­co Caval­luc­ci (Hand­spenal­ty)
2:1 | 54‘ Beni Bie­ri
2:2 | 86‘ Subi­at
2:3 | 96‘ Subi­at
2:4 | 101‘ Subi­at
2:5 | 112‘ Knup
2:6 | 117‘ Knup
2:7 | 121‘ Hen­ry

Zuschau­er:
2500

Von den gros­sen Wor­ten die Basels Trai­ner Sal­va­to­re Andrac­chio noch in der Vor­schau zum Bes­ten gab war lan­ge, sehr lan­ge nichts zu sehen, denn gesund und sta­bil, nein, das war der FC Basel nicht. Denn bereits auf den Aus­gleich der Buoch­ser durch Caval­luz­zi konn­ten an die­sem kal­ten Novem­ber­abend die Bas­ler nicht reagie­ren und als Bie­ri die Buoch­ser in Füh­rung schoss, wars defi­nitv nur noch ein müdes Geki­cke. Knup war dann der Aus­gangs­punkt zum glück­haf­ten Aus­gleich der Bas­ler durch Subi­at, zu einem Zeit­punkt, als vie­le schon mit der Sen­sa­ti­on im See­feld rech­ne­ten. In der Ver­län­ge­rung zoll­ten dann die phy­sisch ange­schla­ge­nen Buoch­ser ihrem eige­nen Tem­po Tri­but.

Schwei­zer Cup 1997/98

Der SC Buochs mit Peter Oder­matt (rechts) konn­te durch die Bas­ler mit Gior­gi­os Nemt­sou­dis (links) erst in der Ver­län­ge­rung besiegt werden.
1920 1113 SC Buochs – Eine Zeitreise
Schwei­zer Cup 1996/97

Schwei­zer Cup 1996/97

Das Penal­ty­schies­sen ret­te­te die Pro­fis von St. Gal­len vor einer Bla­ma­ge.

1:5 (0:0)

22.09.1996
1/32 Final

SC Buochs (1. Liga)

GC Bia­sche­si (2.Liga)

Tor­schüt­zen:
0:1 | 45‘ Fran­ces­co Caval­luz­zi
0:2 | 65‘ Micha­el Wil­lem­sen
0:3 | 76‘ Mar­cel Bar­mett­ler
0:4 | 78‘ Adri­an Trutt­mann

 

Zuschau­er:
250

Das Spit­zen­team aus der Tes­si­ner 2. Liga for­der­te Buochs mehr als erwar­tet. So ver­zeich­ne­te Bias­ca zuerst zwei Pfos­ten­schüs­se ehe Caval­luz­zi kurz vor der Pau­se die Buoch­ser durch einen Frei­stoss in Füh­rung brin­gen konn­te. Bias­ca knick­te aber erst ein, als Micha­el Wil­lem­sen einen Tor­hü­ter­feh­ler zum 2:0 nut­zen konn­te.

1:1n.V. 2:3i.P.

15.03.1997
1/16 Final

SC Buochs (1. Liga)

FC St. Gal­len (NLA)

Tor­schüt­zen:
0:1 | 50‘ Con­ti­ni
1:1 | 83‘ Peter Lötscher

 

Zuschau­er:
1300

Mit einer tak­ti­schen und kämp­fe­ri­schen Meis­ter­leis­tung nahm Buochs die Pro­fis von St. Gal­len mehr­heit­lich aus dem Spiel. Konn­ten die St. Gal­ler in der ers­ten Halb­zeit noch eini­ge Akzen­te set­zen, so waren es die Buoch­ser die in der zwei­ten Halb­zeit mäch­tig aufs Gas­pe­dal drück­ten. So konn­te Peter Lötscher per Kopf­ball die Füh­rung von Con­ti­ni aus­glei­chen. Auch in der Ver­län­ge­rung konn­ten die 1300 Zuschau­er kaum ein unter­schied zwi­schen den Pro­fis und Ama­teu­ren fest­stel­len. Im fäl­li­gen Penal­ty­schies­sen ging Buochs sogar noch mit 2:0 in Füh­rung, ehe die Ner­ven der Nid­wald­ner ver­sag­ten und Stiel im Tor der St. Gal­ler noch 3 Schüs­se hal­ten konn­te.

2083 1473 SC Buochs – Eine Zeitreise
  • 1
  • 2

Coming soon…

Wir sind fleis­sig am Sam­meln, Aus­schnei­den, Scan­nen und Hoch­la­den.
Bald ist das Archiv des SC Buochs erreich­bar.
1988See­feld KickBuochs II
1987See­feld KickBuochs II
1996See­feld KickPor­trait
1992See­feld KickNeu­er Junio­ren­bus
1992See­feld KickWort des Prä­si­den­ten
1992See­feld KickWort des Prä­si­den­ten
1992Nid­wald­ner Zei­tungZukunft des SCB
1992InfuSport­lich ist die Welt in Ord­nung
1991Nid­wald­ner Zei­tungSC Buochs vor Cup­spiel
1991See­feld KickWort des Prä­si­den­ten
[table “ernst-roe­oes­li” not found /]
2013See­feld KickHer­vor­ra­gen­de Leis­tun­gen
2013See­feld Kick30 Jah­re Club 83
2012See­feld KickWort des Prä­si­den­ten
2010See­feld KickVete­ra­nen II
2008See­feld KickVete­ra­nen I
2004See­feld KickWort des Senio­ren­ob­mann
2001See­feld KickGene­ral­ver­samm­lung 2001
2018See­feld KickEhren­mit­glied
2016See­feld KickWer ist Gam­pi?
2005See­feld KickOlé lässt grüs­sen
2004See­feld KickGene­ral­ver­samm­lung 2004
2012See­feld KickErnen­nung zum Ehren­mit­glied
1992See­feld KickEhrun­gen
1987See­feld KickUnse­re Schieds­rich­ter
2012See­feld KickErnen­nung zum Ehren­mit­glied
2011See­feld KickDer Sport­club lebt
2011See­feld KickVor­wort
2008See­feld KickNeu­er Vor­stand
2008See­feld KickNeu­er Prä­si­dent
2008See­feld KickWort des Prä­si­den­ten
2013See­feld KickJunio­ren Ec
2010See­feld KickJunio­ren Eb
2009See­feld KickJunio­ren Eb
2008See­feld KickJunio­ren Fc
2007See­feld KickFuss­ball­schu­le
2006See­feld KickWort von Mar­tin Stre­bel
2001See­feld KickGene­ral­ver­samm­lung 2001
2003See­feld KickWort des Vize­prä­si­den­ten
2003See­feld KickJunio­ren F
2001See­feld KickGene­ral­ver­samm­lung 2001
2007See­feld KickWort von Dölf Bar­mett­ler
2007See­feld KickEhren­mit­glie­der
2000See­feld KickMidenand gahts bes­ser
1996See­feld KickHoch­zeits­glo­cken
2012See­feld KickVete­ra­nen I
2004See­feld KickJunio­ren EB
1994See­feld KickDer Fuss­bal­ler
1992See­feld KickDer Dienst­äl­tes­te
2006See­feld KickBericht des Junio­ren­ob­manns
2004See­feld KickWort des Junio­ren­ob­manns
2004See­feld KickJuKo Aus­blick
2003See­feld KickJunio­ren­kom­mis­si­on
2005See­feld KickHoch­was­ser 2005
2004See­feld KickMigis Rück­tritt
2004Neue Nid­wald­ner Zei­tungUmfeld ist hek­ti­scher
2002Neue Nid­wald­ner Zei­tungRück­run­de 2001/02
1998Neue Nid­wald­ner Zei­tungGV «Club 83»
1998Neue Nid­wald­ner Zei­tungInter­view
1997See­feld KickErnen­nung zum Ehren­mit­glied
1994See­feld KickJubi­lä­um «Club 83«
1994See­feld KickJubi­lä­ums-GV
1987See­feld KickJuven­tus Turin
2011See­feld KickDie Buoch­ser Stür­mer-Legen­de
1990See­feld KickSpiel­trai­ner geht
1988Luzer­ner Tag­blattPeter Risi ver­län­gert
1987See­feld KickEhren­mit­glied
1996See­feld KickDas Buoch­ser Fan­ionteam
1992See­feld KickSCB Fami­lie 1946
2015See­feld KickEhren­mit­glied
1987See­feld KickJuven­tus Turin
1993See­feld KickEhren­mit­glied
1992See­feld KickEhrun­gen
1981Extra­blattSenio­ren­meis­ter
1980Per­sön­lichZum Abschied
1979Per­sön­lichVer­eins­tä­tig­kei­ten
1979Per­sön­lichHar­tes Brot
1979Kari­ka­turOlé
1984Fest­füh­rer50 Jah­re
1984Div. Zeitunsgbe­rich­teOpti­mis­tisch ins 6. Jahr­zehnt
1984Nid­wald­ner Volks­blattSC Buochs fei­ert Geburts­tag
1984Brief­um­schlagBrief­um­schlag
2020See­feld Kick30 Jah­re an der Kas­se
2017See­feld KickUnse­re Kas­siers
2019See­feld KickEhren­mit­glie­der
/vc_column_text]
2023See­feld Kick90 Jah­re SC Buochs
2022See­feld KickVor­stand wie­der kom­plett
2022See­feld KickNeue Club-Dress
2021See­feld KickGene­ral­ver­samm­lung
2020See­feld KickWort des Prä­si­den­ten
2020See­feld KickOnline-Gene­ral­ver­samm­lung
2020See­feld KickCOVID-19 Pandemie
2017See­feld KickSti­ckeralarm in Buochs
2016See­feld KickNeu­er Vor­stand
1987Div. Zeitunsgbe­rich­teTrai­nings­camp 1987
1987Match­zy­tigTrai­nings­camp 1987
1988Div. Zeitunsgbe­rich­teTrai­nings­camp 1988
1988Match­zy­tigTrai­nings­camp 1988
1989Div. Zeitunsgbe­rich­teTrai­nings­camp 1989
1989Div. Zeitunsgbe­rich­teTrai­nings­camp 1989
1989Match­zy­tigTrai­nings­camp 1989

1990Div. Zeitunsgbe­rich­teTrai­nings­camp 1990
1990Match­zy­tigTrai­nings­camp 1990