Cup

Schwei­zer Cup 1991/92

Schwei­zer Cup 1991/92

Der SC Buochs im Cup durch den star­ken FC Aarau gestoppt.

0:4 (0:1)

17.08.1991
1. Haupttr.

FC Her­gis­wil (2.Liga)

SC Buochs (1. Liga)

Tor­schüt­zen:
0:1 | 18‘ André Berch­told
0:2 | 55‘ Mar­kus Mül­ler
0:3 | 82‘ Dani­el Che­v­ré
0:4 | 84‘ Mar­kus Mül­ler

 

Zuschau­er:
350

So klar wie das Resul­tat am Schluss schien, war’s dann doch nicht. Her­gis­wil hat­te vor dem Füh­rungs­tref­fer der Buoch­ser gute Mög­lich­kei­ten sel­ber in Füh­rung zu gehen und Erni’s Kopf­ball zum ver­meint­li­chen Aus­gleich lan­de­te am Pfos­ten. Mit dem nach­las­sen der Kräf­te bei Gast­ge­ber Her­gis­wil kam Buochs doch noch zu einem Stan­des­ge­mäs­sen 4:0 Sieg.

0:1 (0:0)

30.08.1991
2. Haupttr.

FC Brugg (1.Liga)

SC Buochs (1. Liga)

Tor­schüt­zen:
0:1 | 64‘ René Arnet

Zuschau­er:
160

Erst nach der Pau­se fand Buochs zu sei­nem Spiel und kam zu guten Tor­mög­lich­kei­ten, von denen aber nur eine genutzt werden konn­te. Schluss­end­lich erle­dig­te Buochs in Brugg sei­ne Pflicht und gewann mit 0:1 (0:0) durch ein Tor von René Arnet.

0:3 (0:0)

29.09.1991
1/32 Final

SC Buochs (1. Liga)

FC Aarau (NLA)

Tor­schüt­zen:
0:1 | 19‘ Komor­ni­cki
0:2 | 73‘ Sut­ter (Penal­ty)
0:3 | 74‘ Komor­ni­cki

 

Zuschau­er:
1500

Nach einem frü­hen Tor der Aar­au­er stand es lan­ge 0:1. Buochs spiel­te gut mit und kam auch ver­ein­zelt zu Mög­lich­kei­ten das Spiel aus­zu­glei­chen. Ein dis­ku­ta­bler Penal­ty für Aarau, zwan­zig Minu­ten vor Schluss, soll­te dann die Vor­ent­schei­dung bedeu­ten. Das 0:3 nur eine Minu­te spä­ter, war dann die defi­ni­ti­ve Ent­schei­dung auf wel­che Buochs nicht mehr reagie­ren konn­te.

2560 1708 SC Buochs – Eine Zeitreise
Schwei­zer Cup 1988/89

Schwei­zer Cup 1988/89

Der SC Buochs sorgt für Furo­re am Schwei­zer Cup 1988, bla­miert Chi­as­so und bringt das NLA Team von Bel­lin­zo­na an den Rand einer Nie­der­la­ge.

1:5

13.08.1988
1. Haupttr.

FC Gun­zwil (2. Liga)

SC Buochs (1. Liga)

Zuschau­er:
500

In einem über­le­gen geführ­ten Spiel konn­te die Mannschaft vor allem in der 2. Halb­zeit voll über­zeu­gen.

5:3 n.P. (1:1, 1:1 n.V.)

20.08.1986
2. Haupttr.

SC Buochs (1. Liga)

FC Chi­as­so (NLB)

Tor­schüt­zen:
1:0 | 27‘ Mar­co Mom­bel­li
1:1 | 34‘ Mal­na­ti

 

Zuschau­er:
200

Bei star­ken Regen­fäl­len den gan­zen Tag über, war das Spiel­feld tief und der Zuschau­er­auf­marsch ent­spre­chend klein. Die­se kamen aber zu einem an Dra­ma­tik und Span­nung kaum zu über­bie­ten­des Cup­spek­ta­kel, in wel­chem Buochs über sich hin­aus­wuchs. Den Füh­rungs­tref­fer durch Mar­co Mom­bel­li konn­te Chi­as­so zwar noch aus­glei­chen, aber spä­tes­tens im Penal­ty­schies­sen schei­ter­ten sie an dem an die­sem Tag gran­dio­sen Mar­kus Küch­ler im Tor der Buoch­ser.

0:1n.V. (0:0, 0:0)

03.09.1986
3. Haupttr.

SC Buochs (1. Liga)

AC Bel­lin­zo­na (NLA)

Tor­schüt­zen:
0:1 | 118‘ Jaco­b­ac­ci

Zuschau­er:
1600

118 Minu­ten lang dräng­ten die Buoch­ser die Pro­fis von Bel­lin­zo­na an den Rand einer Nie­der­la­ge, ehe ihnen doch noch der „Pfus“ aus­ging und Mau­ro Jaco­b­ac­ci mit sei­nem Tor zum Ret­ter für die AC Bel­lin­zo­na wur­de. Die 1600 Zuschau­er waren sich am Schluss einig. Etwas mehr Glück der Buoch­ser bei der Chan­cen­aus­wer­tung, bei wel­chen Beat Mut­ter im Tor der Bel­lin­zo­na mehr­mals her­vor­ra­gend reagier­te und Bel­lin­zo­na wäre nicht mit einem blau­en Auge davon gekom­men.

1920 1349 SC Buochs – Eine Zeitreise
Schwei­zer Cup 1986/87

Schwei­zer Cup 1986/87

Das NLA Team der Gras­shop­pers um Suter, Gren und Matthey muss­te bis zur letz­ten Minu­te hart arbei­ten.

2:3 n.V. (1:1, 1:1)

09.08.1986
1. Hauptr.

FC Wädens­wil (2. Liga)

SC Buochs (1. Liga)

Tor­schüt­zen:
0:1 | 10‘ Eigen­tor
1:1 | 55‘ Int­schi
2:1 | 110‘ Bach­mann
2:2 | 118‘ Peter Risi
2:3 | 120‘ André Berch­told

Zuschau­er:
300

Gegen ein äus­serst star­kes Zweit­li­ga­team konn­ten die Buoch­ser erst nach Ver­län­ge­rung gewin­nen, auch weil zuvie­le Chan­cen wäh­rend der nor­ma­len Spiel­zeit lie­gen­ge­las­sen wur­den. Buochs ging zwar durch ein Eigen­tor der Zür­cher in Füh­rung, aber in der 55. Minu­te gli­chen die Gast­ge­ber wie­der aus. Zehn Minu­ten vor Schluss der Ver­län­ge­rung schien für Buochs das Aus gekom­men zu sein, denn Wädens­wil ging nach einem Kon­ter in Füh­rung. Doch Peter Risi konn­te drei Minu­ten vor Schluss den zu kurz abge­wehr­ten Ball ein­schies­sen und in der letz­ten Minu­te war es André Berch­told, wel­cher eine Flan­ke von Arthur Abä­cher­li ver­wer­ten konn­te.

3:0 (2:0)

23.08.1986
2. Hauptr.

SC Buochs (1. Liga)

FC Eff­re­ti­kon (3. Liga)

Tor­schüt­zen:
1:0 | 3‘ Ste­ven Bau­ho­fer
2:0 | 34‘ Köbi Bühl­mann
3:0 | 86‘ Peter Gas­ser

Zuschau­er:
200

Schon früh lenk­te Buochs durch Ste­ven Bau­ho­fer das Spiel in die rich­ti­gen Bah­nen, als die­ser bereits in der drit­ten Minu­te das 1:0 erziel­te und Köbi Bühl­mann noch vor der Pau­se auf 2:0 erhöh­te. Peter Gas­sers 3:0 war dann der Schluss­punkt einer über­le­gen geführ­ten Par­tie.

1:3 (0:2)

13.10.1968
3. Hauptr.

SC Buochs (1. Liga)

Gras­shop­pers Zürich (NLA)

Tor­schüt­zen:
0:1 | 4‘ Gren
0:2 | 16‘ Alain Sut­ter
1:2 | 74‘ Köbi Bühl­mann
1:3 | 87‘ Matthey

Zuschau­er:
1600

Als es nach 16 Minu­ten bereits 0:2 für die Gras­shop­pers stand, war der Traum der Buoch­ser auf eine Sen­sa­ti­on erst­mal aus­ge­träumt. Als aber Köbi Bühl­mann in der 74. Minu­te auf 1:2 ver­kür­zen konn­te ent­brann­te vor 1600 Zuschau­ern noch­mal ein rich­ti­ger Cup­fight, wel­chem Matthey dann aber 3 Minu­ten vor Schluss ein Ende setz­te.

1920 1353 SC Buochs – Eine Zeitreise
Schwei­zer-Cup 1971/72

Schwei­zer-Cup 1971/72

Ein Wie­der­ho­lungs­spiel muss­te über den Sie­ger zwi­schen David gegen Goli­ath ent­schei­den.

6:1

04.09.1971
1. Hauptr.

SC Buochs (1. Liga)

FC Rein­ach AG (2.Liga)

2:1

17.09.1971
2. Hauptr.

SC Buochs (1. Liga)

US Armo­nia Luga­no (2.Liga)

1:1 (0:0) n.V.

04.10.1971
3. Haupttr.

FC Chi­as­so (NLB)

SC Buochs (1. Liga)

0:0n.V. 1:3i.P.

12.10.1971

Wie­der­ho­lungs­spiel in Emmen­brü­cke

SC Buochs (1. Liga)

FC Chi­as­so (NLB)

Chi­as­so wird Sie­ger im Penal­ty­schies­sen.

Zuschau­er:
4000

Zum drit­ten­mal inner­halb von drei Jah­ren muss­te Buochs gegen Chi­as­so antre­ten. In Chi­as­so konn­te zwar der Gast­ge­ber in Füh­rung gehen doch Buochs konn­te das Spiel wie­der aus­glei­chen, so dass es zu einem Wie­der­ho­lungs­spiel kam. In Fol­ge der feh­len­den Platz­be­leuch­tung fand die­ses eine Woche spä­ter in Emmen­brü­cke statt. Als auch nach Ver­län­ge­rung noch kein Tor gefal­len war muss­te ein Penal­ty­schies­sen ent­schei­den in wel­chem dann das NLB Team aus Chi­as­so als glück­li­cher Gewin­ner her­vor­ging.

2560 1707 SC Buochs – Eine Zeitreise
Schwei­zer Cup 1970/71

Schwei­zer Cup 1970/71

Für ein­mal gabs gegen das NLB Team aus Chi­as­so nichts zu holen.

1:3 (1:2)

06.09.1970
1. Haupttr.

FC Emmen­brü­cke (1. Liga)

SC Buochs (1. Liga)

Tor­schüt­zen:
0:1 | 30‘ Dani­el Fried­län­der
1:1 | 31‘ Küt­tel
1:2 | 34‘ Toni Per­don
1:3 | 88‘ Ernst Bühl­mann

Zuschau­er:
1000

Inner­halb von 4 Minu­ten konn­ten die 1000 Zuschau­er 3 Tref­fer beklat­schen. Auf die Buoch­ser Füh­rung durch Dani­el Fried­län­der konn­te Küt­tel umge­hend aus­glei­chen, ehe Toni Per­don die Buoch­ser mit 2:1 in Füh­rung schoss. Erst in der zweit­letz­ten Minu­te konn­te Ernst Bühl­mann das viel­um­ju­bel­te 3:1 erzie­len, in einem Spiel, wel­ches mehr­fach zu kip­pen droh­te.

0:1 (0:0)

17.09.1970
2. Haupttr.

Novaz­z­a­no (2. Liga)

SC Buochs (1. Liga)

Tor­schüt­zen:
0:1 | 88‘ Rue­di Wil­li­mann ℗

Zuschau­er:
500

Das staub­tro­cken­de, holp­ri­ge und kleins­te Aus­mass auf­wei­sen­de Spiel­feld, deren Sei­ten­li­ni­en knapp zwei Meter aus­ser­halb des Sech­zeh­ner ver­lie­fen, kam den Buoch­ser nicht gera­de ent­ge­gen. So dau­er­te es bis zur zweit­letz­ten Minu­te ehe Rue­di Wil­li­mann den an Oth­mar Isler ver­ur­sach­ten Penal­ty im Tor ver­sen­ken konn­te.

1:0 (0:0)

12.10.1970
3. Haupttr.

FC Chi­as­so (NLB)

SC Buochs (1. Liga)

Tor­schüt­zen:
1:0 | 72‘ Albi­set­ti

Zuschau­er:
800

In einem aus­ge­gli­che­nen Spiel in Chi­as­so hat­ten die Buoch­ser mehr unter der unge­wohn­ten Hit­ze zu kämp­fen als der Gast­ge­ber. Eine klei­ne Unacht­sam­keit in der Ver­tei­di­gung ermög­lich­te Albi­set­ti im Straf­raum frei zum Schuss zu kom­men und das ent­schei­den­de Tor zu erzie­len.

1920 963 SC Buochs – Eine Zeitreise
Schwei­zer Cup 1969/70

Schwei­zer Cup 1969/70

Buochs gelang gegen das NLB Team von Chi­as­so der gros­se Cup Coup.

1:0 (0:0)

02.08.1969
2. Haupttr.

SC Buochs (1. Liga)

FC Emmen­brü­cke (1. Liga)

Tor­schüt­zen:
1:0 | 69‘ Buss
(Eigen­tor)

Zuschau­er:
800

Mit der Ein­wechs­lung von Spie­ler­trai­ner Paul Wolfisberg in der 65 Minu­te, kipp­te das Spiel zuguns­ten von Buochs. Buss konn­te eine Flan­ke von Wolfisberg nur noch ins eige­ne Tor ablen­ken.

1:0 (1:0)

17.08.1969
3. Haupttr.

SC Buochs (1. Liga)

FC Chi­as­so (NLB)

Tor­schüt­zen:
1:0 | 44‘ Peter Risi

Zuschau­er:
1500

Tor­hü­ter Joe Nigg brach­te mit sei­nen Glanz­pa­ra­den die Chi­as­so Stür­mer zur Ver­zweif­lung und avan­cier­te zum Match­hel­den. Eine glän­zen­de Vor­ar­beit von Paul Wolfisberg und Ernst Bühl­mann konn­te Peter Risi, kurz vor der Pau­se, zum Sieg­tref­fer ver­wan­deln.

2:0 (1:0)

17.09.1969
1/16

SC Buochs (1. Liga)

FC Tur­gi (2. Liga)

Tor­schüt­zen:
1:0 | 28‘ Peter Risi
2:0| 73‘ Franz Chris­ten

Zuschau­er:
1000

Der FC Tur­gi war der erwar­tet star­ke Geg­ner, wel­chen man noch aus den Auf­stiegs­spie­len her kann­te. In der Pha­se, als Tur­gi auf den Aus­gleich drück­te war ein­mal ver­lass auf Tor­hü­ter Joe Nigg. Auf Vor­ar­beit von Peter Risi konn­te Franz Chris­ten mit 2:0 den ent­schei­den Tref­fer erzie­len.

5:0 (2:0)

12.10.1969
1/8

FC Biel (NLA)

SC Buochs (1. Liga)

Tor­schüt­zen:
1:0 | 21‘ Peters
2:0 | 42‘ Peters
3:0 | 47‘ Ren­fer
4:0 | 63‘ Knu­chel ℗
5:0 | 72‘ Ren­fer

Zuschau­er:
5000

Als ein­zi­ger ver­blie­be­ner Ama­teur­ver­ein waren die Buoch­ser in den ers­ten 20 Minu­ten ton­an­ge­bend, ehe Peters die Bie­ler in Füh­rung brach­te. Von da an kipp­te das Spiel und die 5000 Zuschau­er konn­ten in regel­mäs­si­gen Abstän­den ein Tor der Bie­ler beklat­schen. Trotz der hohen Nie­der­la­ge hin­ter­lies­sen die Buoch­ser einen star­ken Ein­druck. Lei­der ver­un­glück­te bei der Anrei­se der Buoch­ser Fan Josef Zim­mer­mann (Bibeli-Sepp) töd­lich.

2560 1773 SC Buochs – Eine Zeitreise
Schwei­zer Cup 1968/69

Schwei­zer Cup 1968/69

Buochs schafft in Bel­lin­zo­na kei­ne Sen­sa­ti­on.

2:4 (1:1)

08.09.1968
1. Haupttr.

FC Meis­ter­schwan­den (3. Liga)

SC Buochs (1. Liga)

Tor­schüt­zen:
0:1 | 78‘ Bern­hard Bühl­mann
1:1 | 78‘ Hüb­scher
2:1 | 78‘ Bie­ri
2:2 | 78‘ René Acher­mann
2:3 | 78‘ Peter Risi
2:4 | 83‘ René Acher­mann

Zuschau­er:
200

Erst als das unter­klas­si­ge Meis­ter­schwan­den sogar in Füh­rung gin­gen, erwach­te der SC Buochs und konn­te das Spiel mit 3 Tref­fern inner­halb von 17 Minu­ten noch wen­den.

6:2 (0:0)

22.09.1968
2. Haupttr.

SC Buochs (1. Liga)

Luzer­ner SC (2. Liga)

Tor­schüt­zen:
1:0 | 50‘ Peter Risi ℗
2:0 | 52‘ Peter Risi
3:0 | 61‘ Ernst Bühl­mann
4:0 | 67‘ René Acher­mann
4:1 | 71‘ Stier­li ℗
5:1 | 76‘ Bern­hard Bühl­mann
5:2 | 82‘ Stier­li ℗
6:2 | 86‘ Peter Risi

Zuschau­er:
500

Die unter­klas­si­gen Luzer­ner wehr­ten sich lan­ge tap­fer und in der Pau­se stand es immer noch 0:0. In der zwei­ten Halb­zeit mach­te dann Peter Risi mit 3 Tref­fern den Unter­schied.

3:0 (1:0)

13.10.1968
3. Haupttr.

SC Buochs (1. Liga)

Poli­zei Zürich (1. Liga)

Tor­schüt­zen:
1:0 | 13‘ Peter Risi
2:0| 64‘ Peter Risi
3:0 | 73‘ Peter Risi

Zuschau­er:
950

Meh­re­re Glanz­pa­ra­den von Joe Nigg im Buoch­ser Tor ver­hin­der­ten, dass die Poli­zei Zürich das Spiel aus­glei­chen konn­te und Peter Risi einen Hat­trick fei­ern konn­te.

4:1 (2:0)

04.11.1968
1/16

AC Bel­lin­zo­na (NLA)

SC Buochs (1. Liga)

Tor­schüt­zen:
1:0 | 42‘ Fri­ge­rio
2:0 | 43‘ Tag­li
3:0 | 48‘ Gui­dot­ti
3:1 | 65‘ Peter Risi
4:1 | 85‘ Mom­bel­li

Zuschau­er:
700

Das Spiel hät­te in Buochs aus­ge­tra­gen werden sol­len, wur­de aber für CHF 10000.- nach Bel­lin­zo­na abge­tauscht. Bei strö­men­dem Regen und in der ers­ten Halb­zeit völ­lig aus­ge­gli­che­nen Spiel kas­sier­te Buochs kurz vor der Pau­se noch 2 Tref­fer. Als Peter Risi auf 3:1 ver­kür­zen konn­te und die Buoch­ser in einer Druck­pha­se wei­te­re gute Chan­cen her­aus­spiel­ten, konn­te Mom­bel­li zum alles Ent­schei­den­den 4:1 ein­schies­sen.

2560 1706 SC Buochs – Eine Zeitreise
Waldstätte Cup 1948/49

Waldstätte Cup 1948/49

Buochs sorgt für eine rie­si­ge Über­ra­schung im Final des Waldstätte Cup, indem es das ober­klas­si­ge Kickers mit 3:2 schlägt. 

2:3 (1:1)

Juni 1949
Final

FC Kickers (2. Liga)

SC Buochs (3. Liga)

Auf dem Schwy­zer Fuss­ball­platz bestimm­te in der ers­ten Halb­zeit der Favo­rit aus Kickers das Spiel­ge­sche­hen und ging in Füh­rung. Doch Buochs konn­te noch vor der Pau­se aus­glei­chen. In der zwei­ten Hälf­te über­nahm dann Buochs das Spiel­dik­tat. Auch wenn Kickers noch­mals in Füh­rung gehen konn­te und noch eini­ge Lat­ten und Pfos­ten­tref­fer zu ver­zeich­nen hat­te, konn­te Buochs mit zwei Tref­fern das Blatt wen­den und sich als Waldstätte Cup­sie­ger fei­ern las­sen.

Sai­son

1948–1949

Liga

3. Liga

Rang

Sie­ger Waldstätte Cup

Staff

Trai­ner: Her­mann Acher­mann

Beson­de­res

In Schwyz fand 1949 der Final des Wald­stätt­ecup statt. Als Unter­klas­si­ger schlägt der SC Buochs (3. Liga) die Kickers (2. Liga) mit 3:2. Gemäss Zei­tungs­be­rich­ten zufol­ge hät­ten die Buoch­ser gekämpft wie die Löwen. Es war bis dahin der gröss­te Erfolg der Club­ge­schich­te des SC Buochs.

Legen­de

Oben v.l.n.r.: Josef Frank (Prä­si­dent), Josef Hug, Hans Wal­des­bühl, Bru­no Amstad, Adolf von Hol­zen, Alo­is Risi, Ernst Jann, Karl Wal­des­bühl, Josef Zim­mer­mann (Kas­sier)

Unten v.l.n.r.: Hans Acher­mann, Alfred von Hol­zen, Hans Leng­a­cher, Hans Bos­sard, Franz Chris­ten sen.

(Foto aus dem Archiv des SCB)

1920 1212 SC Buochs – Eine Zeitreise
  • 1
  • 2

Coming soon…

Wir sind fleis­sig am Sam­meln, Aus­schnei­den, Scan­nen und Hoch­la­den.
Bald ist das Archiv des SC Buochs erreich­bar.
1988See­feld KickBuochs II
1987See­feld KickBuochs II
1996See­feld KickPor­trait
1992See­feld KickNeu­er Junio­ren­bus
1992See­feld KickWort des Prä­si­den­ten
1992See­feld KickWort des Prä­si­den­ten
1992Nid­wald­ner Zei­tungZukunft des SCB
1992InfuSport­lich ist die Welt in Ord­nung
1991Nid­wald­ner Zei­tungSC Buochs vor Cup­spiel
1991See­feld KickWort des Prä­si­den­ten
[table “ernst-roe­oes­li” not found /]
2013See­feld KickHer­vor­ra­gen­de Leis­tun­gen
2013See­feld Kick30 Jah­re Club 83
2012See­feld KickWort des Prä­si­den­ten
2010See­feld KickVete­ra­nen II
2008See­feld KickVete­ra­nen I
2004See­feld KickWort des Senio­ren­ob­mann
2001See­feld KickGene­ral­ver­samm­lung 2001
2018See­feld KickEhren­mit­glied
2016See­feld KickWer ist Gam­pi?
2005See­feld KickOlé lässt grüs­sen
2004See­feld KickGene­ral­ver­samm­lung 2004
2012See­feld KickErnen­nung zum Ehren­mit­glied
1992See­feld KickEhrun­gen
1987See­feld KickUnse­re Schieds­rich­ter
2012See­feld KickErnen­nung zum Ehren­mit­glied
2011See­feld KickDer Sport­club lebt
2011See­feld KickVor­wort
2008See­feld KickNeu­er Vor­stand
2008See­feld KickNeu­er Prä­si­dent
2008See­feld KickWort des Prä­si­den­ten
2013See­feld KickJunio­ren Ec
2010See­feld KickJunio­ren Eb
2009See­feld KickJunio­ren Eb
2008See­feld KickJunio­ren Fc
2007See­feld KickFuss­ball­schu­le
2006See­feld KickWort von Mar­tin Stre­bel
2001See­feld KickGene­ral­ver­samm­lung 2001
2003See­feld KickWort des Vize­prä­si­den­ten
2003See­feld KickJunio­ren F
2001See­feld KickGene­ral­ver­samm­lung 2001
2007See­feld KickWort von Dölf Bar­mett­ler
2007See­feld KickEhren­mit­glie­der
2000See­feld KickMidenand gahts bes­ser
1996See­feld KickHoch­zeits­glo­cken
2012See­feld KickVete­ra­nen I
2004See­feld KickJunio­ren EB
1994See­feld KickDer Fuss­bal­ler
1992See­feld KickDer Dienst­äl­tes­te
2006See­feld KickBericht des Junio­ren­ob­manns
2004See­feld KickWort des Junio­ren­ob­manns
2004See­feld KickJuKo Aus­blick
2003See­feld KickJunio­ren­kom­mis­si­on
2005See­feld KickHoch­was­ser 2005
2004See­feld KickMigis Rück­tritt
2004Neue Nid­wald­ner Zei­tungUmfeld ist hek­ti­scher
2002Neue Nid­wald­ner Zei­tungRück­run­de 2001/02
1998Neue Nid­wald­ner Zei­tungGV «Club 83»
1998Neue Nid­wald­ner Zei­tungInter­view
1997See­feld KickErnen­nung zum Ehren­mit­glied
1994See­feld KickJubi­lä­um «Club 83«
1994See­feld KickJubi­lä­ums-GV
1987See­feld KickJuven­tus Turin
2011See­feld KickDie Buoch­ser Stür­mer-Legen­de
1990See­feld KickSpiel­trai­ner geht
1988Luzer­ner Tag­blattPeter Risi ver­län­gert
1987See­feld KickEhren­mit­glied
1996See­feld KickDas Buoch­ser Fan­ionteam
1992See­feld KickSCB Fami­lie 1946
2015See­feld KickEhren­mit­glied
1987See­feld KickJuven­tus Turin
1993See­feld KickEhren­mit­glied
1992See­feld KickEhrun­gen
1981Extra­blattSenio­ren­meis­ter
1980Per­sön­lichZum Abschied
1979Per­sön­lichVer­eins­tä­tig­kei­ten
1979Per­sön­lichHar­tes Brot
1979Kari­ka­turOlé
1984Fest­füh­rer50 Jah­re
1984Div. Zeitunsgbe­rich­teOpti­mis­tisch ins 6. Jahr­zehnt
1984Nid­wald­ner Volks­blattSC Buochs fei­ert Geburts­tag
1984Brief­um­schlagBrief­um­schlag
2020See­feld Kick30 Jah­re an der Kas­se
2017See­feld KickUnse­re Kas­siers
2019See­feld KickEhren­mit­glie­der
/vc_column_text]
2023See­feld Kick90 Jah­re SC Buochs
2022See­feld KickVor­stand wie­der kom­plett
2022See­feld KickNeue Club-Dress
2021See­feld KickGene­ral­ver­samm­lung
2020See­feld KickWort des Prä­si­den­ten
2020See­feld KickOnline-Gene­ral­ver­samm­lung
2020See­feld KickCOVID-19 Pandemie
2017See­feld KickSti­ckeralarm in Buochs
2016See­feld KickNeu­er Vor­stand
1987Div. Zeitunsgbe­rich­teTrai­nings­camp 1987
1987Match­zy­tigTrai­nings­camp 1987
1988Div. Zeitunsgbe­rich­teTrai­nings­camp 1988
1988Match­zy­tigTrai­nings­camp 1988
1989Div. Zeitunsgbe­rich­teTrai­nings­camp 1989
1989Div. Zeitunsgbe­rich­teTrai­nings­camp 1989
1989Match­zy­tigTrai­nings­camp 1989

1990Div. Zeitunsgbe­rich­teTrai­nings­camp 1990
1990Match­zy­tigTrai­nings­camp 1990