1. Mannschaft

Durch die Zeit
  • Liga

    2. Liga Inter

    Rang

    2. Rang

    Staff

    Trai­ner: Faras Haya­vi
    Assis­tent: Alo­is Bar­mett­ler
    Tor­hü­ter­trai­ner: Armin Trutt­mann
    Mas­seur: Jan von Büren

    Beson­de­res

    1.Liga, the­re we go again. Dank einem ful­mi­nan­ten End­spurt mit 6 Sie­gen aus den letz­ten 6 Spie­len bei einem Tor­ver­hält­nis von 27:2 Toren, wur­de die Mannschaft im zwei­ten Trai­ner­jahr von Faras Haya­vi bes­ter Grup­pen­zwei­ter und stieg zusam­men mit Zug 94 in die 1. Liga auf. 

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Ben­ja­min Mc Car­thy, Nico Fischer, Manu­el Mikus, Valen­ti­no Büt­ler, Hariz Osman­ba­sic, Chris Kauf­mann, Das­tin Szy­man­ski, Leo­nar­do Würm­li

    Mit­te v.l.n.r.: Chris­toph Baum­gart­ner (Spon­sor), Heinz Fischer (Co-Prä­si­dent), Alo­is Bar­mett­ler (Assis­tent), Faras Haya­vi (Trai­ner), Jan von Büren (Mas­seur), Armin Trutt­mann (Tor­hü­ter­trai­ner), Dani­el Gas­ser (Co-Prä­si­dent)

    Unten v.l.n.r.: Arbe­nit Kame­raj, Ardit Kadri­ja, Gra­nit Palu­shi, André Imfeld, Jero­me Büh­ler, Dario Pri­mus, Dario Kur­mann, Sil­vio Sche­rer, Nik Dub­ler

    Es feh­len: Loren­zo Di Michel­an­ge­li, Aimé Hun­le­de Mess­anh, Dio­go Sou­sa Pin­to, Olaf Probst (Sport­chef)

  • Liga

    2. Liga Inter

    Rang

    8. Rang

    Staff

    Trai­ner: Faras Haya­vi
    Assis­tent: Alo­is Bar­mett­ler
    Tor­hü­ter­trai­ner: Fabio Ziz­zi
    Mas­seur: Jan von Büren, Dani­el Rama­s­co
    Betreu­er: Petro Sokil

    Beson­de­res

    Die Covid­pan­de­mie im Jah­re 2020 hat­te ihre Spu­ren hin­ter­las­sen. Mit Faras Haya­vi star­te­te seit­her der drit­te neue Trai­ner. Zwar hol­te die Mannschaft nicht den Grup­pen­sieg, wur­de aber als fairs­tes Team der 2. Liga Inter aus­ge­zeich­net.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Mar­co Igna­tov, Nico Fischer, Nico Wyss, Valen­ti­no Büt­ler, Toni Pavic, Mato Mari­no­vic, Chris Kauf­mann, Mar­co Asaro, Luan Hax­hi­mu­ra­ti, Leo­nar­do Würm­li,
    Niklas Bis­sig, Dursum Music, Nil Nie­der­ber­ger, Mar­kus Nie­der­ber­ger, Toni Pavic, Mato Mari­no­vic, Kerim Bali, Jero­me Büh­ler

    Mit­te v.l.n.r.: Heinz Fischer (Co-Prä­si­dent), Chris­toph Baum­gart­ner (Spon­sor), Noah Bach­mann, Dario Kur­mann, Fabio Ziz­zi (Tor­hü­ter­trai­ner), Petro Sokil (Betreu­er), Faras Haya­vi (Trai­ner), Alo­is Bar­mett­ler (Assis­tent), Jan von Büren (Mas­seur), Niklas Bis­sig, David Gocic, Dani­el Gas­ser (Co-Prä­si­dent)

    Unten v.l.n.r.: Arbe­nit Kame­raj, Ardit Kadri­ja, Gra­nit Palu­shi, Dario Pri­mus, Jero­me Büh­ler, Yan­nick Egli, Ron Fischer, Vel­din Sub­a­sic, Ste­pha­ne Mun­du­ki

  • Liga

    2. Liga Inter

    Rang

    11. Rang

    Staff

    Trai­ner: San­dro Mari­ni
    Assis­tent: Saban Sma­jic
    Fit­ness: Alo­is Bar­mett­ler
    Tor­hü­ter­trai­ner: Dani­el Zim­mer­mann
    Mas­seur: Pas­cal Wüth­rich

    Beson­de­res

    Und wie­der stan­den 16 neue Spie­ler im Kader. Kein leich­tes Unter­fan­gen für den neu­en Trai­ner­staff. Aber Dank eines 2:0‑Sieges im letz­ten Meis­ter­schafts­spiel, gegen das bereits abge­stie­ge­ne Eschen­bach, wur­de Buochs nicht noch durch­ge­reicht.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Niklas Bis­sig, Dursum Music, Nil Nie­der­ber­ger, Mar­kus Nie­der­ber­ger, Toni Pavic, Mato Mari­no­vic, Kerim Bali, Jero­me Büh­ler

    Mit­te v.l.n.r.: Dani­el Gas­ser (Co-Prä­si­dent), Chris­toph Baum­gart­ner (Spon­sor), Nico Fischer, Chris­toph Frank, Saban Sma­jic (Assis­tent), Alo­is Bar­mett­ler (Fit­ness), San­dro Mari­ni (Trai­ner), Dani­el Zim­mer­mann (Tor­hü­ter­trai­ner), Pas­cal Wüth­rich (Mas­seur), Mar­co Asaro, Fis­nik Mori­na, Heinz Fischer (Co-Prä­si­dent)

    Unten v.l.n.r.: Nico Wyss, Flo­rant Vese­li, Ardit Kadri­ja, Janis Bach­mann, Noah Zim­mer­mann, Eli­as Ulrich, Petro Sokil, Olek­san­dr Suk­ha­rov, Ali Mou­rad

  • Liga

    1. Liga

    Rang

    14. Rang

    Staff

    Trai­ner: Mar­co Spiess
    Assis­tent: Zen­un Seli­mi
    Fit­ness: Alo­is Bar­mett­ler
    Tor­hü­ter­trai­ner: Dani­el Zim­mer­mann
    Mas­seur: Pas­cal Wüth­rich

    Beson­de­res

    Buochs mach­te wie­der Furo­re im Schwei­zer Cup, als es im 1/16 Final den FC Luzern vor 2850 Zuschau­ern in die Ver­län­ge­rung zwang, dann aber doch noch mit 1:2 unter­lag. Wer hät­te gedacht, dass nach die­ser Glanz­vor­stel­lung der SC Buochs Ende Sai­son noch abstei­gen wür­de. Aber 16 neue Spie­ler soll­ten sich am Schluss doch als zu gros­se Hypo­thek erwei­sen.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Ardit Kadri­ja, Nico Wyss, Chris­toph Frank, Nico Fischer, Luis Velaj, Aimé Hun­le­de, Mess­anh, Ste­pha­ne Mun­du­ki, Leond Kqi­ra, Leo­nard Ukaj, Jero­me Büh­ler

    Mit­te v.l.n.r.: Heinz Fischer (Co-Prä­si­dent), Nil Nie­der­ber­ger, Avdi Beri­sha, Alo­is Bar­mett­ler (Fit­ness), Mar­co Spiess (Trai­ner), Dani­el Zim­mer­mann (Tor­hü­ter­trai­ner), Zen­un Seli­mi (Assis­tent), Pas­cal Wüth­rich (Mas­seur), Timo Ber­tuc­ci, Ema­nue­le Gui­dot­ti, Chris­toph Baum­gart­ner (Spon­sor), Dani­el Gas­ser (Co-Prä­si­dent)

    Unten v.l.n.r.: Goran Sto­ja­nov, Valen­tin Gjo­kaj, Haxhi Nezi­raj, Sahin Adwan, Rapha­el Rad­tke, Noah Zim­mer­mann, André Imfeld, Shan Mey­er, Fabi­an Rüedi, Fabio Moor, Sem Yldiz

  • Liga

    1. Liga

    Rang

    12. Rang

    Staff

    Trai­ner: Mar­co Spiess
    Assis­tent: Zen­un Seli­mi
    Fit­ness: Alo­is Bar­mett­ler
    Tor­hü­ter­trai­ner: Dani­el Zim­mer­mann
    Mas­seur: Pas­cal Wüth­rich

    Beson­de­res

    Auf­grund des Coro­na­vi­rus wur­de die Sai­son erst im März 2021 auf­ge­nom­men und nur die Rück­run­de gespielt. Ende Sai­son waren Schötz, Buochs und Mut­tenz punkt­gleich auf dem zweit­letz­ten Platz. Buochs und Schötz blie­ben dank bes­se­rer Tor­dif­fe­renz in der 1. Liga und Mut­tenz muss­te abstei­gen.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Ema­nue­le Giudot­ti, Noah Bach­mann, Dario Kur­mann, Leond Kqi­ra, Cli­rim Shaba­ni, Augus­tin Tanus­haj, Ste­fa­no Izzo, Jero­me Büh­ler, Leo­nar­do Würm­li

    Mit­te v.l.n.r.: Dani­el Gas­ser (Co-Prä­si­dent), Ardit Kadri­ja, Alo­is Bar­mett­ler (Fit­ness), Dani­el Zim­mer­mann (Tor­hü­ter­trai­ner), Zen­un Seli­mi (Assis­tent), Mar­co Spiess (Trai­ner), Pas­cal Wüth­rich (Mas­seur), Timo Ber­tuc­ci, Chris­toph Baum­gart­ner (Spon­sor), Heinz Fischer (Co-Prä­si­dent)

    Unten v.l.n.r.: Goran Sto­ja­nov, Fabi­an Nickel, Anton Mar­ku, Mau­rus Bar­mett­ler, Nico Kurth, Kevin Epp, Chris­toph Frank, Fabi­an Rüedi, Loren­zo Di Michel­an­ge­li

  • Liga

    1. Liga

    Rang

    12. Rang

    Staff

    Trai­ner: Tho­mas Heit­zmann
    Assis­tent: Micha­el Diet­helm, Chris­to­phe Lam­bert
    Fit­ness: Alo­is Bar­mett­ler
    Tor­hü­ter­trai­ner: Dani­el Zim­mer­mann
    Mas­seur: Pas­cal Wüth­rich

    Beson­de­res

    Auf­grund des Coro­na­vi­rus wur­de die Sai­son im März 2020 zuerst gestoppt und im April 2020 end­gül­tig abge­bro­chen. Es gab kei­nen Meister/Cupsieger; kei­nen Auf­stei­ger, kei­nen Abstei­ger.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Ste­fan Tra­j­ko­vic, Joel Sou­sa Miran­da, Yahia Abai­dia, Leond Kqi­ra, Ema­nue­le Giudot­ti, Augus­tin Tanus­haj, Chris­toph Frank, Mar­kus Nie­der­ber­ger, Leo­nar­do Würm­li

    Mit­te v.l.n.r.: Dani­el Gas­ser (Co-Prä­si­dent), Chris­toph Baum­gart­ner (Spon­sor), Jero­me Büh­ler, Dani­el Zim­mer­mann (Tor­hü­ter­trai­ner), Tho­mas Heit­zmann (Trai­ner), Micha­el Diet­helm (Assis­tent), Alo­is Bar­mett­ler (Fit­ness), Pas­cal Wüth­rich (Mas­seur), Patrik Gij­do­da, Heinz Fischer (Co-Prä­si­dent), Nico­las Lam­bert (Sport­chef)

    Unten v.l.n.r.: Anton Mar­ku, Goran Sto­ja­nov, Fabi­an Nickel, Tobi­as Nickel, Mau­rus Bar­mett­ler, Kevin Epp, Rico Gabri­el, Till Schuh­ma­cher, Loren­zo Di Michel­an­ge­li, Chris­to­phe Lam­bert (Assis­tent)

  • Liga

    1. Liga

    Rang

    4. Rang

    Staff

    Trai­ner: Sel­ver Hod­zic
    Assis­tent: Rober­to Ber­to­ni
    Fit­ness: Alo­is Bar­mett­ler
    Tor­hü­ter­trai­ner: Mar­co Egli
    Mas­seur: Pas­cal Wüth­rich

    Beson­de­res

    Buochs mach­te im Schwei­zer Cup wie­der von sich reden, als man GC emp­fan­gen durf­te. Trotz 0:2 Nie­der­la­ge, brach­ten die Buoch­ser mit ihrer muti­gen Spiel­wei­se die GC Pro­fis das eine und ande­re Mal in Ver­le­gen­heit.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Ste­fan Tra­j­ko­vic, Micha­el Diet­helm, San­dro Zim­mer­mann, Ema­nue­le Giudot­ti, Ardit Kadri­ja, Luan Hax­hi­mu­ra­ti, Augus­tin Tanus­haj, Michel Da Cos­ta, Dani­el Mar­quez, Joel Sou­sa Miran­da

    Mit­te v.l.n.r.: Dani­el Gas­ser (Co-Prä­si­dent), Heinz Fischer (Co-Prä­si­dent), Chris­toph Frank, Alo­is Bar­mett­ler (Fit­ness), Rober­to Ber­to­ni (Assis­tent), Sel­ver Hod­zic (Trai­ner), Mar­co Egli (Tor­hü­ter­trai­ner), Pas­cal Wüth­rich (Mas­seur), Patrik Gij­do­da, Chris­toph Baum­gart­ner (Spon­sor), Nico­las Lam­bert (Sport­chef)

    Unten v.l.n.r.: Goran Sto­ja­nov, Chris­to­phe Lam­bert, Tobi­as Nickel, Aron Hön­ger, Noah Schnar­wi­ler, Rico Gabri­el, Fabi­an Nickel, Jero­me Büh­ler

  • Liga

    1. Liga

    Rang

    5. Rang

    Staff

    Trai­ner: Sel­ver Hod­zic
    Assis­tent: Rober­to Ber­to­ni
    Fit­ness: Alo­is Bar­mett­ler
    Tor­hü­ter­trai­ner: Mar­co Egli
    Mas­seu­rin: Mic­hè­le Hub­a­cher
    Betreu­er: Dani­el Mathis

    Beson­de­res

    Nicht nur auf dem Feld, auch im Trai­ner­stab gab es neue Gesich­ter. Von Anfang an har­mo­nier­te dies vor­züg­lich und Buochs gehör­te zur Spit­zen­grup­pe, wel­che sich in der Rang­lis­te etwas abge­setzt hat­te.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Gian­pie­tro Cico­ria, Jero­me Büh­ler, Roger Hal­di, Lars Unter­näh­rer, Luan Hax­hi­mu­ra­ti, Ema­nue­le Giudot­ti, Dani­el Mar­quez, Ste­fan Tra­j­ko­vic, Micha­el Diet­helm, Augus­tin Tanus­haj

    Mit­te v.l.n.r.: Dani­el Gas­ser (Co-Prä­si­dent), Heinz Fischer (Co-Prä­si­dent), Michel Da Cos­ta, Alo­is Bar­mett­ler (Fit­ness), Dani­el Mathis (Betreu­er), Rober­to Ber­to­ni (Assis­tent), Sel­ver Hod­zic (Trai­ner), Mar­co Egli (Tor­hü­ter­trai­ner), Tobi­as Kir­schen­ho­fer, Chris­toph Baum­gart­ner (Spon­sor), Nico­las Lam­bert (Sport­chef)

    Unten v.l.n.r.: Chris­toph Frank, Chris­to­phe Lam­bert, Fabi­an Nickel, Tobi­as Nickel, Samu­el Blätt­ler, Luca Ber­nas­co­ni, Kevin Keh­rer, Rico Gabri­el, Patrik Gij­do­da, David Schul­er

  • Liga

    1. Liga

    Rang

    5. Rang

    Staff

    Trai­ner: Davi­de Andreo­li
    Assis­tent: Patrick Sou­to
    Fit­ness: Alo­is Bar­mett­ler
    Tor­hü­ter­trai­ner: Armin Trutt­mann

    Beson­de­res

    Buochs konn­te sich gegen­über dem Vor­jahr noch­mals stei­gern. Die Auf­stiegs­spie­le zur Chall­enge League immer im Blick­feld, führ­te man das Brei­te Mit­tel­feld an.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Roger Hal­di, Luan Hax­hi­mu­ra­ti, David Schreck­er, Niko­la Kne­ze­vic, Mike Käch, Manu­el Bucheli, Lars Unter­näh­rer, Evis Beri­sha, Augus­tin Tanus­haj, Domi­nic Schil­ling

    Mit­te v.l.n.r.: Chris­toph Baum­gart­ner (Spon­sor), Ramon Bar­mett­ler, Alo­is Bar­mett­ler (Fit­ness), Armin Trutt­mann (Tor­hü­ter­trai­ner), Patrick Sou­to (Assis­tent), Davi­de Andreo­li (Trai­ner), Micha­el Diet­helm, Ernst von Büren (Prä­si­dent), Peter Stre­bel (Ehren­prä­si­dent)

    Unten v.l.n.r.: Chris­toph Frank, Fabi­an Nickel, Tobi­as Nickel, Samu­el Blätt­ler, Yanick Bäu­erle, Rico Gabri­el, Chris­to­phe Lam­bert, David Schul­er

  • Liga

    1. Liga

    Rang

    7. Rang

    Staff

    Trai­ner: Davi­de Andreo­li
    Assis­tent: Patrick Sou­to
    Fit­ness: Alo­is Bar­mett­ler
    Tor­hü­ter­trai­ner: Armin Trutt­mann
    Mas­seur: Rapha­el Mark­zoll
    Betreu­er: Sepp Mathis

    Beson­de­res

    Den Elan aus dem Auf­stieg nahm der SC Buochs in die 1. Liga mit und konn­te sich schon früh ins Mit­tel­feld abset­zen.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Mar­co Bar­mett­ler, Mike Käch, Dani­el Schreck­er, Lars Unter­näh­rer, Ste­fan Tra­j­ko­vic, Manu­el Bucheli, Augus­tin Tanus­haj, Pir­min Boss­hard, Niko­la Kne­ze­vic

    Mit­te v.l.n.r.: Chris­toph Baum­gart­ner (Spon­sor), Ernst von Büren (Prä­si­dent), Alo­is Bar­mett­ler (Fit­ness), Rapha­el Mark­zoll (Mas­seur), Davi­de Andreo­li (Trai­ner), Patrick Sou­to (Assis­tent), Sepp Mathis (Betreu­er), Armin Trutt­mann (Tor­hü­ter­trai­ner), Peter Stre­bel (Ehren­prä­si­dent)

    Unten v.l.n.r.: Chris­to­phe Lam­bert, Tobi­as Nickel, Fabi­an Nickel, Samu­el Blätt­ler, Yanick Bäu­erle, Chris­toph Frank, David Schul­er, Ced­ric von Hol­zen

  • Liga

    2. Liga Inter

    Rang

    1. Rang

    Staff

    Trai­ner: Davi­de Andreo­li
    Assis­tent: Patrick Sou­to
    Fit­ness: Alo­is Bar­mett­ler
    Tor­hü­ter­trai­ner: Armin Trutt­mann
    Mas­seur: Wal­ter Bern­hard

    Beson­de­res

    Eine Sai­son die sei­nes­glei­chen sucht. Zuerst kegel­te Buochs die Pro­fis von Young­Boys aus dem Schwei­zer Cup und qua­li­fi­zier­te sich für den ¼ Final. Gegen die Pro­fis aus St. Gal­len gab es zwar eine Nie­der­la­ge, aber 4400 Zuschau­er waren begeis­tert. Dann schaff­te die Mannschaft den Auf­stieg in die 1. Liga und Manu­el Bucheli wur­de mit 36 Toren Tor­schüt­zen­kö­nig der 2. Liga Inter.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Dani­el Schreck­er, Ste­fan Kne­ze­vic, Fabi­an Nickel, Bojan Mal­ba­sic, Augus­tin Tanus­haj, Mar­cel Her­mann, Dri­ton Hox­ha, Manu­el Bucheli, Ste­fan Tra­j­ko­vic, Mike Käch

    Mit­te v.l.n.r.: Peter von Flüe (Spon­sor), Ernst von Büren (Prä­si­dent), Alo­is Bar­mett­ler (Fit­ness), Armin Trutt­mann (Tor­hü­ter­trai­ner), Davi­de Andreo­li (Trai­ner), Patrick Sou­to (Assis­tent), Wal­ter Bern­hard (Mas­seur), Peter Stre­bel (Ehren­prä­si­dent)

    Unten v.l.n.r.: Rico Gabri­el, San­dro Oder­matt, Lazar Lukic, Yanick Bäu­erle, Samu­el Blätt­ler, Tobi­as Nickel, Chris­to­phe Lam­bert, David Schul­er

  • Liga

    2. Liga Inter

    Rang

    2. Rang

    Staff

    Trai­ner: Sven Leder
    Assis­tent: Marc Oder­matt
    Fit­ness: Alo­is Bar­mett­ler
    Tor­hü­ter­trai­ner: Mario Koh­ler
    Mas­seur: Wal­ter Bern­hard

    Beson­de­res

    Wie im Jahr zuvor erziel­te Buochs die meis­ten Tref­fer aller Teams in der Grup­pe. Trotz 68 Tref­fern muss­te der SCB der AC Taver­ne den Auf­stieg über­las­sen.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Mar­co Bar­mett­ler, Fabi­an Nickel, Liri­don Pren­ka, Manu­el Bucheli, San­dro Acher­mann

    Mit­te v.l.n.r.: Ernst von Büren (Prä­si­dent), Marc Oder­matt (Assis­tent), Sven Leder (Trai­ner), Ramon Bar­mett­ler, Sla­vi­sa Dugic, Dri­ton Hox­ha, Mario Koh­ler (Tor­hü­ter­trai­ner), Alo­is Bar­mett­ler (Fit­ness), Alfred Bos­sard (Spon­sor)

    Unten v.l.n.r.: Denil­son Pau­lo, San­dro Oder­matt, Chris­tof Manetsch, Chris­to­phe Lam­bert, Armin Trutt­mann, Tho­mas Näpf­lin, Tobi­as Nickel, Manu­el Ruhstal­ler, Nico­las Lam­bert, David Schul­er

  • Liga

    2. Liga Inter

    Rang

    3. Rang

    Staff

    Trai­ner: Sven Leder
    Assis­tent: Marc Oder­matt
    Fit­ness: Katha­ri­na Ort­ha­ber
    Mas­seur: Wal­ter Bern­hard

    Beson­de­res

    In einer aus­ge­gli­che­nen Grup­pe erziel­te Buochs mit 64 Tref­fern die meis­ten Tore und konn­te sich so in der Spit­zen­grup­pe fest­set­zen.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Jel­mir Anti, Ste­fan Würsch, Ste­phan Lisch­ka, Liri­don Pren­ka, Augus­tin Tanus­haj, Manu­el Bucheli, Tobi­as Nickel, Davi­de Andreo­li

    Mit­te v.l.n.r.: Katha­ri­na Ort­ha­ber (Fit­ness), Marc Oder­matt (Assis­tent), Sven Leder (Trai­ner), Mar­co André Teixei­ra, San­dro Acher­mann, Dani­el Schreck­er, Reto Zan­ni, Ivan Jur­ce­vic, Wal­ter Bern­hard (Mas­seur), Peter Stre­bel (Spiko), Erwin Röös­li (Prä­si­dent)

    Unten v.l.n.r.: Sanel Klja­jc, San­dro Oder­matt, Chris­tof Manetsch, Chris­to­phe Lam­bert, Reto Oder­matt, Armin Trutt­mann, Eloy Ane­as, Manu­el Ruhstal­ler, Nico­las Lam­bert, David Schul­er

  • Liga

    2. Liga Inter

    Rang

    5. Rang

    Staff

    Trai­ner: André Oder­matt
    Assis­tent: Tho­mas Gan­der
    Tor­hü­ter­trai­ner: Mar­co Egli
    Mas­seur: Wal­ter Bern­hard
    Betreu­er: Wal­ter Has­ler

    Beson­de­res

    Mit einem neu for­mier­ten und äus­serst jun­gen Team, über­win­tert Buochs auf einem der hin­te­ren Tabel­len­plät­ze. Im Win­ter wird Trai­ner André Oder­matt durch Erich von Hol­zen ersetzt. Nach einer 0:4 Start­nie­der­la­ge in die Rück­run­de kamen schon die schlimms­ten Befürch­tun­gen auf. In der Fol­ge erspiel­te sich die Mannschaft aber Sieg um Sieg, wel­ches am Schluss für den guten 5. Rang reich­te.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Nahuel All­ou, Domi­nic Büh­ler, Augus­tin Tanus­haj, David Schreck­er, Luca Anto­ni­ni, Manu­el Bucheli, Erwin Bar­mett­ler, Davi­de Andreo­li

    Mit­te v.l.n.r.: André Oder­matt (Trai­ner), Tho­mas Gan­der (Assis­tent), Chris­toph Wyss (Sport­chef), Mar­co Egli (Tor­hü­ter­trai­ner), Mar­co André Teixei­ra, Cvi­jet­in Arse­no­vic, Remo Mathis, Liri­don Pren­ka, Wal­ter Bern­hard (Mas­seur), Wal­ter Has­ler (Betreu­er), Fred­dy Bos­sard (Spon­sor), Erwin Röös­li (Prä­si­dent)

    Unten v.l.n.r.: Sanel Klja­jc, San­dro Oder­matt, Chris­tof Manetsch, Tho­mas Näpf­lin, Reto Oder­matt, Andre­as Trutt­mann, Kevin Poli­ni, Nico­las Lam­bert, David Schul­er

  • Liga

    1. Liga

    Rang

    16. Rang

    Staff

    Trai­ner: Mario Can­ta­lup­pi
    Assis­tent: Nico Lodi­se
    Tor­hü­ter­trai­ner: Adri­an Trutt­mann
    Fit­ness: Katha­ri­na Ort­ha­ber
    Mas­seur: Robert Arnold
    Betreu­er: Wal­ter Has­ler

    Beson­de­res

    Buochs klebt wäh­rend der gan­zen Sai­son am Rang­lis­ten­en­de fest. Im Win­ter wird Trai­ner Mario Can­ta­lup­pi durch Patrick Oder­matt ersetzt. Nach nur einem einem Jahr in der 1. Liga, steigt Buochs wie­der ab.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Ben­son Owu­su, Mario Schaub, Mar­tin Hür­li­mann, Micha­el Oder­matt, San­dro Schaub, Luca Anto­ni­ni, Cyrill Gas­ser, Erwin Bar­mett­ler, Remo Mathis

    Mit­te v.l.n.r.: Peter Stre­bel (Spiko), Kata­ri­na Ort­ha­ber (Fit­ness), Wal­ter Has­ler (Betreu­er), Robert Arnold (Mas­seur), Adri­an Trutt­mann (Tor­hü­ter­trai­ner), Dylan Lodi­se, Nan­do Omlin, Till Fischer, Nico Lodi­se (Assis­tent), Mario Can­ta­lup­pi (Trai­ner), Fred­dy Bos­sard (Spon­sor), Erwin Röös­li (Prä­si­dent), Chris­toph Wyss (Sport­chef)

    Unten v.l.n.r.: Manu­el Sig­rist, Caio Fai­o­li, Luca Imfeld, Tho­mas Näpf­lin, Armin Trutt­mann, Reto Oder­matt, Tobi­as Mül­ler, Nico­las Lam­bert, Dusan Pav­lo­vic

  • Liga

    2. Liga Inter

    Rang

    2. Rang

    Staff

    Trai­ner: Hei­ri Egger­schwi­ler
    Assis­tent: Nico Lodi­se
    Tor­hü­ter­trai­ner: Adri­an Trutt­mann
    Mas­seur: Robert Arnold
    Betreu­er: Wal­ter Has­ler

    Beson­de­res

    Für die letz­ten 6 Spie­le trai­niert Samue­le Dra­ko­pu­los die Mannschaft und steigt in die 1. Liga auf.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Mar­tin Hür­li­mann, Mar­kus Bar­mett­ler, Beat Lima­cher, Ben­son Owu­su, Miod­rag Dedic, Tobi­as Mül­ler, Micha­el Oder­matt

    Mit­te v.l.n.r.: Erwin Röös­li (Prä­si­dent), Adri­an Trutt­mann (Tor­hü­ter­trai­ner), San­dro Schaub, Dri­ton Hox­ha, Nan­do Omlin, Seve­rin Acher­mann, Reto Acher­mann, Robert Arnold (Mas­seur), Chris­toph Wyss (Sport­chef)

    Unten v.l.n.r.: Wal­ter Has­ler (Betreu­er) Mario Schaub, Luca Anto­ni­ni, Armin Trutt­mann, Patrick Röös­li, Samue­le Dra­ko­pu­los, Dusan Pav­lo­vic, Beni­to Dom­in­guez (Platz­or­ga­ni­sa­ti­on)

  • Liga

    2. Liga Inter

    Rang

    6. Rang

    Staff

    Trai­ner: Hei­ri Egger­schwi­ler
    Tor­hü­ter­trai­ner: Adri­an Trutt­mann
    Mas­seu­rin: Elvi­ra Schnei­der
    Betreu­er: Wal­ter Has­ler

    Beson­de­res

    Nach zwei Jah­ren Kampf gegen den Abstieg, kehr­te im drit­ten Jahr in der 2. Liga Inter wie­der etwas Ruhe ein. Auch wenn nach ganz vor­ne der Zug schon früh abge­fah­ren war, hat­te die Mannschaft die Rang­lis­ten­spit­ze immer im Blick­feld.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Dri­ton Hox­ha, Mar­kus Bar­mett­ler, Luca Jodi­ce, Samue­le Dra­ko­pu­los, Mar­co Lima­cher, Reto Acher­mann

    Mit­te v.l.n.r.: Urs Bar­mett­ler (Prä­si­dent), Fred­dy Bos­sard (Spon­sor), Wal­ter Has­ler (Betreu­er), Sil­van Becker, Nan­do Omlin, Andrea Can­zia­ni, Seve­rin Acher­mann, Hei­ri Egger­schwi­ler (Trai­ner), Bru­no von Flüe (Spon­sor), Peter Stre­bel (Spiko)

    Unten v.l.n.r.: Elvi­ra Schnei­der (Mas­seu­rin), Adri­an Trutt­mann (Tor­hü­ter­trai­ner), Tobi­as Mül­ler, Mar­tin Hür­li­mann, Patrick Röös­li, Armin Trutt­mann, Sven Mül­ler, Mar­cel Ber­wert, Mar­kus Gabri­el, David Peter, André von Hol­zen (Sport­chef)

    Es feh­len: Igor Drmic, Owu­su Ben­son

  • Liga

    2. Liga Inter

    Rang

    10. Rang

    Staff

    Trai­ner: Goran Pekas
    Assis­tent: San­dro Camen­zind
    Tor­hü­ter­trai­ner: Adri­an Trutt­mann
    Betreu­er: Wal­ter Has­ler

    Beson­de­res

    Mit vie­len jun­gen Spie­lern aus den eige­nen Junio­ren star­te­te die Mannschaft vol­ler Hoff­nun­gen in die Meis­ter­schaft. Als man in der Win­ter­pau­se nur auf dem 10. Rang plat­ziert war, wur­de Goran Pekas durch Hei­ri Egger­schwi­ler ersetzt, wel­cher mit dem Team bis zum letz­ten Spiel­tag um den Liga­er­halt kämp­fen muss­te.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Pas­cal Würsch, Chris­tof Manetsch, Micha­el Oder­matt, Mar­ce­lo-Luis Alcant­a­ra, San­dro Isler, Ani­ello Mero­la, Mar­kus Bar­mett­ler

    Mit­te v.l.n.r.: Franz von Hol­zen (Mas­seur), Adri­an Trutt­mann (Tor­hü­ter­trai­ner), Sla­vi­sa Dugic, David Peter, Nan­do Omlin, Andrea Can­zia­ni, Ante Curic, Dri­ton Hox­ha, San­dro Camen­zind (Assis­tent), Goran Pekas (Trai­ner)

    Unten v.l.n.r.: Urs Bar­mett­ler (Prä­si­dent), Mario Schaub, Sven Mül­ler, Armin Trutt­mann, Reto Oder­matt, Ste­fan Würsch, André von Hol­zen (Sport­chef)

    Es feh­len: Seve­rin Acher­mann, Pir­min Boss­hart

  • Liga

    2. Liga Inter

    Rang

    4. Rang

    Staff

    Trai­ner: Goran Pekas
    Mas­seu­rin: Andrea
    Betreu­er: Wal­ter Has­ler, Roger Ernst

    Beson­de­res

    Mit 10 Unent­schie­den aus 26 Spie­len avan­cier­te Buochs zum Remis-König der Liga.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Andrea (Mas­seu­rin), Roger Ernst (Betreu­er), Reto Acher­mann, Andrea Can­zia­ni, Seve­rin Acher­mann, Wal­ter Has­ler (Betreu­er), Emre Kur­tu­lus, Dri­ton Hox­ha, Dus­ko Ostojic, Goran Pekas (Trai­ner)

    Mit­te v.l.n.r.: Mario Cami­na­da, Ste­fan Würsch, Mar­tin Hür­li­mann, Mario Schaub, Tobi­as Mül­ler, Goran Met­lar, Krist Nuaj, Rapha­el Fel­der, Ricar­do Abreu, Liri­don Ger­go­ci

    Unten v.l.n.r.: Armin Trutt­mann, Reto Oder­matt

  • Liga

    1. Liga

    Rang

    16. Rang

    Staff

    Trai­ner: Roman Wipf­li
    Assis­tent: Mar­kus Hun­ke­l­er
    Mas­seur: Robert Frank
    Betreu­er: Wal­ter Has­ler

    Beson­de­res

    In der Win­ter­pau­se lag der SC Buochs auf dem zweit­letz­ten Platz. Roman Wipf­li wur­de frei­ge­stellt und der bis­he­ri­ge Assis­tent Mar­kus Hun­ke­l­er über­nahm die Mannschaft. Trotz einem guten Start in die Rück­run­de, viel die Mannschaft ans Tabel­len­en­de zurück. Auch mit einem wei­te­ren Trai­ner­wech­sel, drei Run­den vor Schluss zu Goran Pekas, konn­te der Abstieg nicht mehr ver­hin­dert werden.

    Legen­de

  • Liga

    1. Liga

    Rang

    14. Rang

    Staff

    Trai­ner: Franz Bucher
    Assis­tent: Mar­kus Hun­ke­l­er
    Mas­seur: Robert Frank
    Betreu­er: Wal­ter Has­ler

    Beson­de­res

    Nach 12 Spiel­ta­gen lag der SC Buochs auf dem letz­ten Platz. Franz Bucher wur­de frei­ge­stellt und Mar­co Bau­mann, als Coach der 3. Liga Mannschaft, über­nahm die 1. Mannschaft als Inte­rims­trai­ner bis zur Win­ter­pau­se. Nach 3 Sie­gen und einem Unent­schie­den über­nahm Roman Wipf­li für die Rück­run­de und konn­te den Klas­sen­er­halt sicher­stel­len.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Mar­kus Hun­ke­l­er (Assis­tent), Wal­ter Has­ler (Betreu­er), Chris­toph Frank, Mar­cel Ber­wert, Dani­el Amstutz, Dani­el Nie­der­ber­ger, San­dro Flüe­ler, Mar­cel Bar­mett­ler, Franz Bucher (Trai­ner)

    Mit­te v.l.n.r.: Urs Bar­mett­ler (Prä­si­dent), Mar­co Rey, Ueli Wolfisberg, Beat Buhol­zer, Seve­rin Acher­mann, Reto Acher­mann, San­dro Was­ser, Mar­kus Gabri­el, Robert Frank (Mas­seur), Peter Stre­bel (Spiko)

    Unten v.l.n.r.: Ric­car­do Gagli­ar­di, Pas­cal Oder­matt, Armin Trutt­mann, Mar­co Mezzadri, Mar­co Würsch, Erick Da Sil­va, Pas­cal Würsch

    Es feh­len: Ante Sis­ko, Goran Met­lar

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    1. Liga

    Rang

    5. Rang

    Staff

    Trai­ner: Franz Bucher
    Assis­tent: Mar­kus Hun­ke­l­er
    Mas­seur: Robert Frank
    Betreu­er: Wal­ter Has­ler

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Urs Bar­mett­ler (Prä­si­dent), Wal­ter Has­ler (Betreu­er), Mar­cel Ber­wert, Micha­el Metz­ger, Erick Da Sil­va, Domi­nik Bar­mett­ler, Mar­cel Bar­mett­ler, Franz Bucher (Trai­ner)

    Mit­te v.l.n.r.: Robert Frank (Mas­seur), Mar­kus Gabri­el, Ueli Wolfisberg, Reto Acher­mann, Seve­rin Acher­mann, Beat Buhol­zer, Dani­el Nie­der­ber­ger, San­dro Waser, Mar­kus Hun­ke­l­er, (Assis­tent), Peter Stre­bel (Spiko), Fred­dy Bos­sard (Spon­sor)

    Unten v.l.n.r.: Dani­el Amstutz, Chris­toph Frank, Armin Trutt­mann, Mar­cel Bach­mann, Mar­co Würsch, Car­los Pin­hei­ro, Ric­car­do Gagli­ar­di

    Es fehlt: Goran Met­lar

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    1. Liga

    Rang

    8. Rang

    Staff

    Trai­ner: Ste­fan Mari­ni
    Assis­tent: Franz Bucher
    Tor­hü­ter­trai­ner: Max Alt­haus
    Mas­seur: Robert Frank
    Betreu­er: Wal­ter Has­ler

    Beson­de­res

    Im Schwei­zer­cup 1/16 Final schei­tert der SC Buochs an der NLA-Mannschaft vom FC Wil erst im Penal­ty­schies­sen mit 1:3.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Ste­fan Mari­ni (Trai­ner), Franz Bucher (Assis­tent), Mar­cel Bar­mett­ler, Mar­cel Ber­wert, René van Eck, Dani­el Mey­er, Chris­toph Frank, Robert Frank (Mas­seur)

    Mit­te v.l.n.r.: Urs Bar­mett­ler (Prä­si­dent), Max Alt­haus (Tor­hü­ter-Trai­ner), Seve­rin Acher­mann, Beat Buhol­zer, Ueli Wolfisberg, Mar­kus Gabri­el, Erwin Bar­mett­ler, Wal­ter Has­ler (Betreu­er) Peter Stre­bel (Spiko)

    Unten v.l.n.r.: Peter Oder­matt, Reto Acher­mann, Ben­ji Hess, Armin Trutt­mann, Mar­cel Bach­mann, Mar­co Würsch, Orlan­do Kel­ler, Mar­co Bau­mann, Car­los Pin­hei­ro

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    1. Liga

    Rang

    4. Rang

    Staff

    Trai­ner: Goran Pekas
    Tor­hü­ter­trai­ner: Max Alt­haus
    Mas­seur: Robert Frank
    Betreu­er: Wal­ter Has­ler

    Beson­de­res

    Unter dem neu­en Trai­ner Ste­fan Mari­ni gefiel vor allem die Abwehr, wel­che zu den drei stärks­ten der gesam­ten 1. Liga gehör­te. Ein­zig die man­geln­de Durch­schlags­kraft in der Offen­si­ve ver­hin­der­te den Sprung ganz an die Tabel­len­spit­ze.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Ste­fan Mari­ni (Trai­ner), Mar­cel Bar­mett­ler, Mar­co Bau­mann, Eric Amstein, Enzo Cora­do, Mar­cel Ber­wert, Chris­toph Frank, Orlan­do Kel­ler, Robert Frank (Mas­seur)

    Mit­te v.l.n.r.: Urs Mathis (Prä­si­dent Club 83), Fred­dy Bos­sard (Spon­sor), Max Alt­haus (Tor­hü­ter-Trai­ner), Bene­dikt Zwys­sig, Beat Buhol­zer, Reto Acher­mann, Seve­rin Acher­mann, Gökan Sim­sek, Mar­kus Gabri­el, Wal­ter Has­ler (Betreu­er) Urs Bar­mett­ler (Prä­si­dent), Peter Stre­bel (Spiko)

    Unten v.l.n.r.: Sil­van Risi, Goran Met­lar, Mar­co Würsch, Mar­cel Bach­mann, Armin Trutt­mann, Erwin Bar­mett­ler, Peter Oder­matt

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    1. Liga

    Rang

    7. Rang

    Staff

    Trai­ner: Goran Pekas
    Coach: Peter Stre­bel
    Mas­seur: Robert Frank

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Beat Buhol­zer, Reto Acher­mann, Seve­rin Acher­mann, Max Alt­haus, Enzo Cora­do, Peter Stre­bel (Spiko)

    Mit­te v.l.n.r.: Ricar­do Perei­ra, Mar­cel Bar­mett­ler, Ueli Bucher, Sel­ver Hod­zic, Mar­kus Gabri­el, Mar­co Bau­mann, Goran Met­lar

    Unten v.l.n.r.: Peter Oder­matt, Robert Frank (Mas­seur), Mar­cel Bach­mann, Goran Pekas (Trai­ner), Saban Sma­jic

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    1. Liga

    Rang

    7. Rang

    Staff

    Trai­ner: Goran Pekas
    Coach: Peter Stre­bel
    Mas­seur: Robert Frank

    Beson­de­res

    Wie Anfang Sai­son Trai­ner Goran Pekas pro­phe­zei­te, waren es 7 Teams die um die Auf­stiegs­plät­ze kämp­fen soll­ten. Buochs gehör­te zu die­ser Spit­zen­grup­pe, doch vie­le Ver­letz­te und dadurch dün­ne Spie­ler­de­cke lies­sen es nie zu, dass der Sprung an die Tabel­len­spit­ze gelang.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Erwin Bar­mett­ler, Nenad Spa­so­je­vic, André Berch­told, Lars Grü­ter, Orlan­do Kel­ler, Mar­co Bau­mann, Faruk Beri­sha

    Mit­te v.l.n.r.: Fred­dy Bos­sard (Spon­sor), Goran Pekas (Trai­ner), Saban Sma­jic, Beat Buhol­zer, Seve­rin Acher­mann, Reto Acher­mann, Fla­vio Pedrai­ta, Robert Frank (Mas­seur), Peter Stre­bel (Spiko), Urs Mathis (Prä­si­dent)

    Unten v.l.n.r.: Marinko Juren­dic, Max Alt­haus, Gene­sio Colat­rel­la, Mario Tro­vatel­li, Peter Oder­matt

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    1. Liga

    Rang

    2. Rang

    Staff

    Trai­ner: Goran Pekas
    Coach: Peter Stre­bel
    Mas­seur: Robert Frank

    Beson­de­res

    Buochs qua­li­fi­zier­te sich für die Auf­stiegs­spie­le 1. Liga / NLB. Schei­ter­te aber gegen den FC Win­ter­thur mit 0:0 (h) und 0:4 (a). Im wei­te­ren schlug Buochs im Schwei­zer-Cup 1/16 Final den FC St. Gal­len (NLA) 1:0 n.V.. Tor­schüt­ze des gol­de­nen Tref­fers war Orlan­do Kel­ler. Im 1/8 Final unter­lag die Mannschaft Ser­vet­te Genf mit 0:1. Tor­schüt­ze vor über 3‘000 Zuschau­ern war der Hol­län­der Vurens.
    Mit dem Rück­tritt von André von Hol­zen als Spie­ler des «Eis» ging Ende Sai­son die 17 jäh­ri­ge Ära «von Hol­zen» zu Ende. Seit 1982 hat­te immer min­des­tens ein Sohn – Bru­no, Mar­cel, André – von Ehren­prä­si­dent Josef von Hol­zen in der ers­ten Mannschaft gespielt.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Orlan­do Kel­ler, Mar­co Bau­mann, Seve­rin Acher­mann, Bru­no von Flüe, Rober­to Sant­ar­el­la, André von Hol­zen

    Mit­te v.l.n.r.: Vla­di­mir Pet­ko­vic, Mar­cel Bar­mett­ler, Lars Grü­ter, Reto Acher­mann, André Berch­told, Patrik Jost, Goran Pekas (Trai­ner), Robert Frank (Mas­seur)

    Unten v.l.n.r.: Marinko Juren­dic, Mar­co Mei­er, Clau­dio Lot­ti, Reto Zim­mer­mann, Gui­do Schnar­wi­ler, Peter Oder­matt

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    1. Liga

    Rang

    5. Rang

    Staff

    Trai­ner: Goran Pekas
    Coach: Peter Stre­bel
    Mas­seur: Robert Frank

    Beson­de­res

    Ein­mal mehr sorgt die Mannschaft im Cup für Furo­re. Im 1/16 Final führt der SCB gegen den FC Basel (NLA) bis weni­ge Minu­ten vor Schluss der nor­ma­len Spiel­zeit mit 2:1, ehe der dama­li­ge Natio­nal­mann­schafts­spie­ler Nes­tor Subi­at noch aus­glei­chen kann. In der Ver­län­ge­rung ver­liert die Mannschaft dann noch mit 2:7.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Chris­toph Schul­er, Mar­kus Mül­ler, Fran­ce­so, Caval­luc­ci, Mar­cel Bar­mett­ler, Mar­co Mei­er

    Mit­te v.l.n.r.: Alfred Bos­sard (Spon­sor), Urs Mathis (Prä­si­dent), Peter Lötscher, David Zwys­sig, Bru­no von Flüe, Goran Pekas (Trai­ner), Dami­an Bau­mann, Robert Frank (Mas­seur), Peter Stre­bel (Coach)

    Unten v.l.n.r.: Mar­co Bau­mann, Reto Zan­ni, Her­man, Fra­an­je, Gui­do Schnar­wi­ler, Mar­cel Scheid­eg­ger, Peter Oder­matt

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    1. Liga

    Rang

    5. Rang

    Staff

    Trai­ner: Goran Pekas
    Coach: Peter Stre­bel
    Mas­seur: Robert Frank
    Betreu­er: Andy Obrist

    Beson­de­res

    Mit vie­len Ver­än­de­run­gen im Kader ging es in die neue Sai­son. Nach einem etwas har­zi­gen Start fand sich die Mannschaft jedoch immer bes­ser und wer weiss schon was pas­siert wäre, wäre Buochs Offen­si­ve mal so rich­tig in Fahrt gekom­men. Im Schwei­zer Cup 1/16 Final muss­te sich der SC Buochs gegen das NLA Team von St. Gal­len erst nach Penal­ty­schies­sen geschla­gen geben, 1:1 n.V., 2:3 n.P.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Peter Stre­bel (Coach und Spiko), Dani­el Zum­bühl, Mar­cel Bar­mett­ler, Micha­el Wil­lem­sen, Mar­co Mei­er, Agron Kras­ni­ci

    Mit­te v.l.n.r.: Robert Frank (Mas­seur), Saba Velic, André von Hol­zen, Peter Lötscher, Bru­no von Flüe

    Unten v.l.n.r.: Sven Kost, Fran­ces­co Caval­luz­zi, Reto Zim­mer­mann, Peter Oder­matt, Pas­cal Zum­bühl

    (Foto aus dem See­feld­kick des SCB)

  • Liga

    1. Liga

    Rang

    3. Rang

    Staff

    Trai­ner: Goran Pekas
    Coach: Peter Stre­bel
    Mas­seur: Robert Frank
    Betreu­er: Andy Obrist

    Beson­de­res

    Zum ers­ten Mal wur­den 3 Punk­te für einen Sieg ver­ge­ben. Der SC Buochs hat­te nach 26 Spie­len 52 Punk­te erreicht. Asco­na und Buochs waren Ende Sai­son punkt­gleich auf dem 2. Platz. Dadurch wur­de ein Ent­schei­dungs­spiel not­wen­dig, um den zwei­ten Teil­neh­mer an der Auf­stiegs­run­de 1.Liga/NLB zu ermit­teln. In Bel­lin­zo­na ver­lor der SC Buochs gegen Asco­na mit 0:2. Somit konn­te Asco­na an den Auf­stiegs­spie­len teil­neh­men.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Robert Frank (Mas­seur), André Berch­told, Peter Lötscher, Seve­rin Acher­mann, Bru­no von Flüe, Goran Pekas (Trai­ner), Mar­tin Trutt­mann, Sven Kost, Peter Stre­bel (Coach und Spiko)

    Unten v.l.n.r.: Mar­cel Bar­mett­ler, Micha­el Wil­lem­sen, André von Hol­zen, Gui­do Schnar­wi­ler, René Ammann, Peter Oder­matt, Mar­co Bau­mann, Chris­toph Frank

    Es feh­len:
    Fran­ces­co Caval­luc­ci, Roman Wipf­li, David Zwys­sig, San­dro Camen­zind

    (Foto aus dem See­feld­kick des SCB)

  • Liga

    1. Liga

    Rang

    5. Rang

    Staff

    Trai­ner: Goran Pekas
    Coach: Peter Stre­bel
    Mas­seur: Robert Frank
    Betreu­er: Andy Obrist

    Beson­de­res

    Als Abschluss des Trai­nings­la­gers von Juven­tus Turin auf dem Buoch­ser See­feld fand ein Freund­schafts­spiel Buochs – Juven­tus Turin statt. Die Pro­fis aus Ita­li­en gewan­nen die­ses Spiel mit 6:1.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Toni Pekas, Mar­co Bau­mann, André Berch­told, André von Hol­zen, Patrik Bar­mett­ler

    Mit­te v.l.n.r.: Peter Stre­bel (Coach), Andy Obrist (Betreu­er), André Bir­cher, Peter Lötscher, David Zwys­sig, San­dro Camen­zind, Goran Pekas (Trai­ner), Robert Frank (Mas­seur), Urs Mathis (Prä­si­dent)

    Unten v.l.n.r.: Micha­el Wil­lem­sen, Danie­le Bias­co, Gui­do Röös­li, Adri­an Trutt­mann, Mar­cel Bar­mett­ler, Peter Oder­matt

    (Foto aus dem Jah­res­ka­len­der des SCB)

  • Liga

    1. Liga

    Rang

    2. Rang

    Staff

    Trai­ner: Goran Pekas
    Coach: Peter Stre­bel
    Mas­seur: Robert Frank
    Betreu­er: Andy Obrist

    Beson­de­res

    Unter Neu-Trai­ner Goran Pekas schaff­te das Team gleich den Sprung in die Auf­stiegs­spie­le 1. Liga / NLB. Gegen Tug­gen unter­lag der SCB mit 1:4h und 3:2a und schied bereits in der 1. Run­de der Auf­stiegs­spie­le aus. Peter Lötscher beleg­te mit 13 Toren den 4. Rang in der Tor­schüt­zen­lis­te.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Andy Obrist (Betreu­er), Robert Frank (Mas­seur), André von Hol­zen, Mar­cel von Hol­zen, Peter Lötscher, David Zwys­sig, René Arnet, Goran Pekas (Trai­ner), Peter Stre­bel (Coach), Urs Mathis (Prä­si­dent)

    Unten v.l.n.r.: Dani­el Zum­bühl, Bru­no Sto­cker, Peter Oder­matt, Mar­cel Bar­mett­ler, Ser­gio Ros­si, Mar­kus Küch­ler, San­dro Camen­zind, Zoran Rasic, Patrick Bar­mett­ler, Pas­cal Zum­bühl

    (Foto aus dem Jah­res­ka­len­der des SCB)

  • Liga

    1. Liga

    Rang

    9. Rang

    Staff

    Trai­ner: Emil Bach­mann
    Coach: Peter Stre­bel
    Tor­hü­ter­trai­ner: Hans Bar­mett­ler
    Mas­seur: Robert Frank
    Betreu­er: Andy Obrist

    Beson­de­res

    Trotz gros­sem Umbruch in der Mannschaft, konn­te sich das Team stehts im Mit­tel­feld behaup­ten. Im Schwei­zer-Cup 1/8 Final unter­liegt Buochs beim SC Kri­ens (NLB) mit 2:3 nach Ver­län­ge­rung.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Emil Bach­mann (Trai­ner), Dani­el Zum­bühl, Mar­cel Bar­mett­ler, Dario Bol­lar­di­ni, André Oder­matt, André Berch­told, Bru­no Sto­cker, Chris­toph Schul­er, Mar­co Bau­mann

    Mit­te v.l.n.r.: Robert Frank (Mas­seur), Andy Obrist (Betreu­er), Hans Bar­mett­ler (Tor­hü­ter­trai­ner), Pas­cal Zum­bühl, Tho­mas Erni, David Zwys­sig, Mar­co Mei­er, Peter Stre­bel (Coach), Urs Mathis (Prä­si­dent)

    Unten v.l.n.r.: San­dro Camen­zind, Mar­cel von Hol­zen, Mar­kus Küch­ler, Adri­an Bud­li­ger, Ste­phan Hön­ger, René Arnet

    (Foto aus dem Jah­res­ka­len­der des SCB)

  • Liga

    1. Liga

    Rang

    8. Rang

    Staff

    Trai­ner: Emil Bach­mann
    Coach: Peter Stre­bel
    Tor­hü­ter­trai­ner: Hans Bar­mett­ler
    Mas­seur: Robert Frank
    Betreu­er: Andy Obrist

    Beson­de­res

    Buochs star­te­te sehr gut in die Sai­son und führ­te nach 7 Run­den die Grup­pe an, bevor die Mannschaft 12 Spie­le lang nicht mehr gewin­nen konn­te. Im Schwei­zer Cup ver­lor der SCB vor 1‘500 Zuschau­ern in der 3. Haupt­run­de gegen Aarau (NLA) mit 0:3.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Emil Bach­mann (Trai­ner), Dani­el Che­v­ré, Erich von Hol­zen, Mar­cel von Hol­zen, André Berch­told, Mar­kus Mül­ler, André von Hol­zen, René Arnet

    Mit­te v.l.n.r.: Robert Frank (Mas­seur), Andy Obrist (Betreu­er), San­dro Camen­zind, Bru­no Sto­cker, Xaver Horat, Albert Bucher, Peter Stre­bel (Spiko), Fred­dy Bos­sard (Prä­si­dent)

    Unten v.l.n.r.: Pas­cal Zum­bühl, Patrick Bar­mett­ler, Jörg Gas­ser, Mar­kus Küch­ler, Erich Baum­gart­ner, Mar­co Mei­er

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    1. Liga

    Rang

    3. Rang

    Staff

    Trai­ner: Emil Bach­mann
    Coach: Peter Stre­bel
    Kas­sier: Fred­dy Boss­hard
    Mas­seur: Robert Frank
    Betreu­er: Andy Obrist

    Beson­de­res

    Buochs und Prat­teln waren Ende Sai­son Punkt­gleich auf dem 2. Platz. Das Ent­schei­dungs­spiel um den zwei­ten Teil­neh­mer für die Auf­stiegs­spie­le 1. Liga/NLB ver­liert Buochs gegen Prat­teln mit 0:3.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: André von Hol­zen, Sascha Stu­der, André Luss­mann, Mar­cel von Hol­zen, André Oder­matt

    Mit­te v.l.n.r.: Fred­dy Bos­sard (Kas­sier), Peter Stre­bel (Coach), Andy Obrist (Betreu­er), Albert Bucher, Ste­fan Zwys­sig, Erich von Hol­zen, Bene­dikt Zwys­sig, André Berch­told, Jaop Hus­sel­mann, Emil Bach­mann (Trai­ner), René Rin­der­knecht (Prä­si­dent)

    Unten v.l.n.r.: Ste­fan Hät­ten­schwi­ler, Mat­thi­as Kel­len­ber­ger, Sacha Wil­lem­sen, Adri­an Bud­li­ger, Mar­kus Küch­ler, Rue­di Suter, Bru­no Sto­cker, Robert Frank (Mas­seur)

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    1. Liga

    Rang

    10. Rang

    Staff

    Trai­ner: Peter Risi
    Coach: Peter Stre­bel (Spiko­prä­si­dent)
    Mas­seur: Robert Frank
    Betreu­er: Andy Obrist

    Beson­de­res

    In der letz­ten Sai­son von Peter Risi als Spie­ler­trai­ner avan­cier­ten die Buoch­ser zu Remis Köni­gen. Die Hälf­te aller Spie­le (13) gin­gen Unent­schie­den aus.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Andy Obrist (Betreu­er), Rue­di Suter, Sacha Wil­lem­sen, Mar­cel von Hol­zen, Dani­el Chè­v­re, Hel­mut Fink, Robert Frank (Mas­seur)

    Mit­te v.l.n.r.: René Rin­der­knecht (Prä­si­dent), Peter Risi (Trai­ner), Bru­no Sto­cker, Dani­el Lau­ber, San­dro Camen­zind, Zoran Marinko­vic, André Luss­mann, Bene­dikt Zwys­sig, Michel Char­pil­loz (Spon­sor), Peter Stre­bel (Spiko)

    Unten v.l.n.r.: Ste­fan Zwys­sig, Gian­ni Fac­chin, Max Alt­haus, Mar­kus Küch­ler, Albert Bucher, René Kar­ner

    (Foto aus dem Pri­vat­ar­chiv von Rue­di Sau­ter)

  • Liga

    1. Liga

    Rang­lis­te

    5. Rang

    Staff

    Trai­ner: Peter Risi
    Coach: Peter Stre­bel (Spiko­prä­si­dent)
    Mas­seur: Robert Frank

    Beson­de­res

    Lan­ge sah es so aus, als ob Buochs zum drit­ten Mal in Fol­ge die Auf­stiegs­spie­le errei­chen könn­te. Eine Base in den letz­ten Run­den mach­te dies lei­der zunich­te. Dafür über­rasch­te die Mannschaft wie­der im Cup, als man Chi­as­so (NLB) nach 1:1n.V. im Penal­ty­schies­sen bezwin­gen konn­te, jedoch in der 3. Haupt­run­de mit 0:1n.V. an Bel­lin­zo­na (NLA) schei­ter­te. Der ent­schei­den­de Tref­fer vor 1‘600 Zuschau­er schoss Jaco­b­ac­ci in der 118. Min.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Peter Stre­bel (Coach), Peter Risi (Trai­ner), San­dro Camen­zind, André Berch­told, Orlan­do Mar­che­si, Köbi Bühl­mann, Zoran Marinko­vic, Mar­co Mom­bel­li, Erich von Hol­zen, André Oder­matt, Robert Frank (Mas­seur)

    Unten v.l.n.r.: Mar­tin Fink, Bene­dikt Zwys­sig, Mar­tin Frei­mann, Mar­kus Küch­ler, Reto Ehlers, Rue­di Suter, Arthur Abä­cher­li, Albert Bucher (es feh­len: Bru­no von Hol­zen, Mar­cel von Hol­zen)

    (Foto aus dem Pri­vat­ar­chiv von Rue­di Suter)

  • Liga

    1. Liga

    Rang­lis­te

    2. Rang

    Staff

    Trai­ner: Peter Risi
    Coach: Peter Stre­bel (Spiko­prä­si­dent)
    Mas­seur: Kobi Frank

    Beson­de­res

    Für die Auf­stiegs­spie­le 1.Liga / NLB muss­ten die punk­te­glei­chen Buochs und Suhr ein Ent­schei­dungs­spiel aus­tra­gen. Die­ses gewann der SC Buochs mit 2:1 n.V. vor 1‘000 Zuschau­ern auf der Sur­seer Schlot­ter­milch. Nach einer 1:5 Nie­der­la­ge bei Ura­nia Genf und einem 1:1 zu Hau­se schied der SCB aus den Auf­stiegs­spie­len aus. Im Schwei­zer Cup ver­lor Buochs im 1/16 Final in Solo­thurn (NLB) mit 3:0.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Peter Stre­bel (Coach), Peter Risi (Trai­ner), Bru­no von Hol­zen, Mar­cel von Hol­zen, André Berch­told, Ste­fan Zwys­sig, Orlan­do Mar­che­si, Köbi Bühl­mann, Adolf Bar­mett­ler, Erich von Hol­zen, Robert Frank (Mas­seur)

    Unten v.l.n.r.: Roland Lischer, Arthur Abä­cher­li, Mar­tin Frei­mann, Klaus Abä­cher­li, Mar­kus Küch­ler, Rue­di Suter, Adri­an Arnold, Albert Bucher

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    1. Liga

    Rang­lis­te

    2. Rang

    Staff

    Trai­ner: Peter Risi
    Coach: Peter Stre­bel (Spiko­prä­si­dent)
    Mas­seur: Robert Frank

    Beson­de­res

    Als Grup­pen­zwei­ter erreich­te der SC Buochs die Auf­stiegs­spie­le zur NLB. Die bei­den Heim-Auf­stiegs­spie­le gegen Mon­treux und Renens ver­folg­ten jeweils 1‘500 Zuschau­er. Lei­der konn­ten weder die Auf­stiegs­spie­le gegen Mon­treux 1:1a und 0:2h noch die Bar­ra­ge­spie­le gegen Renens (NLB) 2:1a und 2:3h genü­gend erfolg­reich gestal­tet werden, dass es für den Auf­stieg gereicht hät­te. Im Schwei­zer Cup emp­fing die Mannschaft in der 3. Haupt­run­de die Gras­shop­pers (NLA). Vor 1‘600 Zuschau­ern ver­lor der SCB mit 1:3.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Peter Stre­bel (Coach), Peter Risi (Trai­ner), André Berch­told, Mar­cel von Hol­zen, Köbi Bühl­mann, Ste­ven Bau­ho­fer, Her­bert Mei­er, Bru­no von Hol­zen, Peter Gas­ser, Robert Frank (Mas­seur), Kobi Frank (Mas­seur)

    Unten v.l.n.r.: Mar­kus Ambau­en, Erich von Hol­zen, Arthur Abä­cher­li, Klaus Abä­cher­li, Hans­ruedi Chris­ten, Ste­fan Zwys­sig, Adri­an Arnold, Albert Bucher

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    1. Liga

    Rang­lis­te

    4. Rang

    Staff

    Trai­ner: Peter Risi
    Coach: Peter Stre­bel (Spiko­prä­si­dent)
    Mas­seur: Robert Frank

    Beson­de­res

    Ende Sai­son schrieb die Luzer­ner Zei­tung: Zwei­fel­los viel zur Bele­bung die­ser Meis­ter­schaft trug der SC Buochs bei. Das erfri­schen­de Angriffs­spiel der Nid­wald­ner brach­te ihnen sehr vie­le Sym­pa­thien und als Lohn den sehr guten vier­ten Schluss­rang ein.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Robert Frank (Mas­seur), Luca Bee, Mar­cel von Hol­zen, Ste­ven Bau­ho­fer, André Berch­told, Her­bert Mei­er, Peter Gas­ser, Peter Risi (Trai­ner)

    Unten v.l.n.r.: Arthur Abä­cher­li, Albert Bucher, Erich von Hol­zen, Klaus Abä­cher­li, Hans­ruedi Chris­ten, Adri­an Arnold, Köbi Bühl­mann
    Es feh­len: Hans Bar­mett­ler (Coach), Bru­no von Hol­zen, Rick van Halm, Jürg Zemp, Andy Schär, Mar­kus Ambau­en, Ernst von Büren

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    1. Liga

    Rang­lis­te

    9. Rang

    Staff

    Trai­ner: Peter Risi
    Mas­seur: Kobi Frank

    Beson­de­res

    Die ers­te Sai­son unter Neu-Trai­ner Peter Risi war ein Auf und Ab. Nach einem erfolg­rei­chen Start in die Sai­son erfolg­te eine län­ge­re Durst­stre­cke, wel­chem in den letz­ten Spie­len aber wie­der über­ra­gen­de Leis­tun­gen folg­ten.

  • Liga

    1. Liga

    Rang­lis­te

    11. Rang

    Staff

    Trai­ner: Josef Vogel
    Mas­seur: Kobi Frank

    Beson­de­res

    Mit einer stark ver­än­der­ten Mannschaft, star­te­te der SC Buochs in die Sai­son. Die feh­len­den Auto­ma­tis­men waren nicht über­seh­bar und so kämpf­te man die gan­ze Sai­son im letz­ten Rang­lis­ten-Drit­tel.

    Team

    Klaus Abä­cher­li, Armin Wicki, Franz Chris­ten, Ernst Riner, Bru­no Zim­mer­mann, Erich von Hol­zen, Wil­ly Frank, Wal­ter Risi, Mario Vis­toc­co, Hugo Zwys­sig, Mar­co Ber­nas­co­ni, Heinz Nef, Mar­tin Gis­ler, Bru­no von Hol­zen Bru­no, Phil­ipp Nell, Roger Mar­ti, Andi Schär, Peter Gas­ser, Rick van Halm, Mar­cel von Hol­zen Mar­cel, Her­bert Mei­er
  • Liga

    1. Liga

    Rang­lis­te

    11. Rang

    Staff

    Trai­ner: Oth­mar Sager
    Coach: Heinz Wyss
    Mas­seur: Kobi Frank

    Beson­de­res

    Mit einer sehr stark ver­jüng­ten und fast aus­schliess­lich aus ein­hei­mi­schen Spie­lern bestück­ten Mannschaft, star­te­te der SC Buochs unter Neu-Trai­ner Oth­mar Sager in die Sai­son. Als man lang­sam Fahrt auf­ge­nom­men hat­te und erfolg­rei­che Resul­ta­te ein­fuhr, wur­de Trai­ner Oth­mar Sager für die letz­ten 8 Spie­le durch Josef (Sep­pi) Vogel ersetzt.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r: Heinz Wyss (Coach), Oth­mar Sager (Trai­ner), Dani­el Blom, Hugo Zwys­sig, Toni Kre­ien­bühl, Bru­no Zim­mer­mann, Klaus Heri, Franz Chris­ten, André Brand

    Unten v.l.n.r.: Koni Huser, Olaf Probst, Ernst von Büren, Ron­ny Ulrich, Mar­cel von Hol­zen, Chris­toph Gil­li

    (Foto aus dem  Archiv des SCB)

  • Liga

    1. Liga

    Rang­lis­te

    12. Rang

    Staff

    Trai­ner: Char­ly Meschen­mo­ser
    Coach: René Schnei­der
    Mas­seur: Kobi Frank

    Beson­de­res

    Buochs muss­te in Ent­schei­dungs­spie­len der Dritt­letz­ten, den Abstei­ger aus der 1. Liga gegen Young Fel­lows aus­mar­chen. Nach einem 1:1 Unent­schie­den zu Hau­se und 3:0‑Sieg aus­wärts, blieb Buochs in der 1. Liga und Young Fel­lows muss­te abstei­gen.
    Das Foto zeigt die Mannschaft, wel­che in Young Fel­lows das ent­schei­den­de Abstiegs­spiel für sich ent­schei­den konn­te. Die Mannschaft wur­de kurz­fris­tig mit Urs Frank (22), Bru­no von Hol­zen (18), Erich von Hol­zen (16) ver­stärkt.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Wil­ly Frank, Budi Stef­fen René Weder, Hugo Zwys­sig, Bru­no Zim­mer­mann, Urs Bar­mett­ler, Beat Isler, Hans Fur­rer, Char­ly Meschen­mo­ser (Trai­ner)

    Unten v.l.n.r.: Bru­no Gapp, Urs Frank, André Brand, Urs Weder, Erich von Hol­zen, Bru­no von Hol­zen, René Schnei­der (Coach)

    (Foto aus dem Pri­vat­ar­chiv von André von Hol­zen)

  • Liga

    1. Liga

    Rang­lis­te

    5. Rang

    Staff

    Trai­ner: Char­ly Meschen­mo­ser
    Coach: Bern­hard Bühl­mann
    Mas­seur: Kobi Frank

    Beson­de­res

    Nach 18 Run­den grüss­te der SC Buochs als Lea­der, konn­te dann aber nur noch das letz­te Spiel sieg­reich gestal­ten.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Char­ly Meschen­mo­ser (Trai­ner), René Rin­der­knecht (Prä­si­dent), Josef Würsch, Hans Fur­rer, Edi Bucher, Ernst Riner, Balz Nie­de­rer, Hugo Zwys­sig, Urs Bar­mett­ler, Peter Schmi­di­ger, Kobi Frank (Mas­seur), Bern­hard Bühl­mann (Coach)

    Unten v.l.n.r.: Bru­no Gapp, René Zim­mer­mann, Heinz Fur­rer, Fide­lio Sarac, Roger Zim­mer­mann, Urs Weder, Albert Blum, Josef Zim­mer­mann, Edgar Stef­fen

    (Foto aus dem Pri­vat­ar­chiv von Char­ly Men­schen­mo­ser)

  • Liga

    2. Liga

    Rang­lis­te

    1. Rang

    Staff

    Trai­ner: Arnold Wil­lem­sen
    Coach: René Rin­der­knecht
    Mas­seur: Kobi Frank

    Beson­de­res

    In der Win­ter­pau­se waren schon 14 von 22 Run­den gespielt und Buochs war auf dem 4. Rang plat­ziert. Nur 5 Punk­te Rück­stand auf Lea­der Luzern aber auch nur 5 Punk­te vor dem letz­ten Platz. In den 8 Run­den der Rück­run­de spiel­te Buochs ein­mal Unent­schie­den und gewann 7 mal, was zum Regio­nal­meis­ter und Qua­li­fi­ka­ti­on für die Auf­stiegs­spie­le 2. Liga/1. Liga reich­te. Nach Sie­gen über Burg­dorf 3:0, Aar­berg 1:0, Erlins­bach 2:0 sowie einer Nie­der­la­ge gegen Erlins­bach 0:2 reich­te ein 1:1 unent­schie­den gegen Aar­berg für den Auf­stieg in die 1. Liga.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Heinz Wohl­wend (Prä­si­dent), Arnold Wil­lem­sen (Trai­ner), Fred­dy Bos­sard, Ernst Riner, Edi Bucher, Max Jost, Balz Nie­de­rer, Urs Bar­mett­ler, Kobi Frank (Mas­seur), René Rin­der­knecht (Coach)

    Unten v.l.n.r.: René Zim­mer­mann, Roger Zim­mer­mann, Sep­pi Zim­mer­mann, Chris­toph Schwa­ger, Albert Blum, Mar­cel Stutz, Char­ly Meschen­mo­ser, Wil­ly Frank (es feh­len: Hugo Zwys­sig, Urs Mathis, Ernst von Büren)

    (Foto aus dem Pri­vat­ar­chiv von Mar­cel Stutz)

  • Liga

    2. Liga

    Rang­lis­te

    6. Rang

    Staff

    Trai­ner: Josef (Sep­pi) Jost jun.
    Coach: Arnold Wil­lem­sen
    Betreu­er: Nol­di Bar­mett­ler
    Mas­seur: Kobi Frank

    Beson­de­res

    Trotz meist spiel­be­stim­men­der Spie­le konn­ten vie­le Spie­le nicht sieg­reich gestal­tet werden. Dadurch war die Mannschaft über die gan­ze Sai­son stets im Mit­tel­feld plat­ziert und konn­te so ihrer Favo­ri­ten­rol­le nie gerecht werden.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Oskar Frank (Prä­si­dent), Arnold Wil­lem­sen (Coach), Oth­mar Sager, Mar­cel Stutz, Paul Ber­ger, Josef Jost, Ernst Riner, Fred­dy Bos­sard, Will Frank, Nol­di Bar­mett­ler (Betreu­er), Kobi Frank (Mas­seur)

    Unten v.l.n.r.: Urs Bar­mett­ler, Sep­pi Zim­mer­mann, Jakob Blätt­ler, Bru­no Stu­der, Albert Blum, Chris­toph Schwa­ger, Roger Zim­mer­mann, Balz Nie­de­rer, Kurt Ruhstal­ler

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    1. Liga

    Rang­lis­te

    13. Rang

    Staff

    Trai­ner: Josef (Sep­pi) Jost jun.
    Coach: Josef (Sep­pi) Jost sen.
    Spiko-Prä­si­dent: Peter Stre­bel
    Mas­seur: Kobi Frank

    Beson­de­res

    Ende Sai­son setz­ten der FC Zug und Mor­bio nicht qua­li­fi­zier­te Spie­ler ein. Wäh­rend das Spiel Giubi­as­co – FC Zug wie­der­holt wur­de, wur­de das Spiel Mor­bio – Bal­zers gewer­tet, weil Bal­zers kei­nen Rekurs ein­leg­te. Dadurch kam es in der letz­ten Spiel­run­de zum alles ent­schei­den­den Match Zug – Buochs, wer in den sau­ren Abstiegs-Apfel beis­sen muss. Buochs hät­te zum Liga­er­halt ein Unent­schie­den gereicht. Lei­der ging das Spiel aber mit 1:3 ver­lo­ren und Buochs stieg in die 2. Liga ab.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Oskar Frank (Prä­si­dent), Josef Jost sen. (Coach), Jakob Frank (Mas­seur), Ewald Wüest, Peter, Josef Jost jun. (Spie­ler­trai­ner), Peter Borch­hardt, Bru­no Orpi, Alfred Bos­sard, Pierre Leh­mann, Josef von Hol­zen (Kas­sier), Peter Stre­bel (Spiko)

    Unten v.l.n.r.: Sep­pi Kunz, René Zim­mer­mann, Wen­de­lin Käs­lin, Hans Ambau­en, Chris­toph Schwa­ger, Josef Zim­mer­mann, Paul Ber­ger, Mar­cel Stutz

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    1. Liga

    Rang­lis­te

    5. Rang

    Staff

    Trai­ner: Josef (Sep­pi) Jost jun.
    Mas­seur: Jakob Frank

    Beson­de­res

    Bis vier Run­den vor Schluss spiel­te Buochs um einen Platz für die Auf­stiegs­spie­le mit, ehe kein Sieg mehr gelang und man noch auf den 5. Rang abrutsch­te.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Josef Jost sen. (Coach), Pierre Leh­mann, Bru­no Orpi, Josef Jost jun. (Spie­ler­trai­ner), Peter Borch­hardt, Ewald Wüest, Zar­ko Jan­ko­vic, Peter Stre­bel (Spiko-Prä­si­dent)

    Unten v.l.n.r.: René Zim­mer­mann, Josef Zim­mer­mann, Oth­mar Isler, Chris­tof Schwa­ger, René Grü­ter, Franz Krum­men­acher, Kobi Frank (Mas­seur)

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    1. Liga

    Rang­lis­te

    8. Rang

    Staff

    Trai­ner: Olé Ander­sen
    Coach: Peter Stre­bel
    Mas­seur: Kobi Frank
    Betreu­er: Nol­di Bar­mett­ler

    Beson­de­res

    Nach 12 Run­den war Buochs auf den 10. Platz abge­rutscht. Dar­um wur­de Trai­ner Olé Ander­sen durch das Duo Oth­mar Isler und Sep­pi Jost ersetzt. Sep­pi Jost jun. über­nahm von Oth­mar Isler die Trai­ner­auf­ga­ben der 2. Mannschaft.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Heinz Leh­mann, Oskar Frank, Peter Stre­bel (Coach), Ernst Bühl­mann, Peter Acher­mann, Ger­hard Cami­na­da, Hans Zim­mer­mann, Andre­as Weber, Alfred Wid­mer, Nol­di Bar­mett­ler (Betreu­er), Toni Oder­matt, Olé Ander­sen (Trai­ner), Nar­men Her­ger (Prä­si­dent)

    Unten v.l.n.r.: Paul Liner, Max Vogel, Pierre Leh­mann, René Grü­ter, Mar­cel Stutz, Bern­hard Bühl­mann, Heinz Risi

    (Foto aus dem Pri­vat­ar­chiv von André von Hol­zen)

  • Liga

    1. Liga

    Rang­lis­te

    6. Rang

    Staff

    Trai­ner: Olé Ander­sen
    Coach: Sep­pi Jost
    Mas­seur: Kobi Frank

    Beson­de­res

    Nach Kri­ens ist Buochs das zweit­bes­te 1. Liga Team der Inner­schweiz.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Oskar Frank, Ernst Bühl­mann, Max Vogel, Hans Zim­mer­mann, Josef Jost, Ger­hard Cami­na­da, Heinz Leh­mann, Bern­hard Bühl­mann

    Unten v.l.n.r.: Pierre Leh­mann, Mar­cel Stutz, Rolf Flu­ry, Roman Wey, Oth­mar Isler, Lorenz Mumen­tha­ler, Heinz Risi, Urs Bar­mett­ler

    (Foto aus dem Pri­vat­ar­chiv von Urs Bar­mett­ler)

  • Liga

    1. Liga

    Rang­lis­te

    9. Rang

    Staff

    Trai­ner: Zar­ko Vujo­vic
    Coach: Wil­ly Wei­bel
    Mas­seur: Kobi Frank

    Beson­de­res

    Nach 16 Spiel­run­den und einer Nie­der­la­gen­se­rie lag Buochs an Dritt­letz­ter Stel­le. In Abwe­sen­heit von Prä­si­dent Josef Flu­ry (Geschäfts­rei­se) ent­schied der Kri­sen­stab einen Trai­ner­wech­sel vor­zu­neh­men. Olé Ander­sen und Sep­pi Jost über­nah­men ab 27. März 1974 die Trai­ner­auf­ga­ben. Dies lei­der ohne den Prä­si­den­ten in Kennt­nis zu set­zen, was die­sen dazu bewog sein Amt per sofort zur Ver­fü­gung zu stel­len.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Josef Flu­ry (Prä­si­dent), Oth­mar Isler, Urs Bar­mett­ler, Oth­mar Sager, Oskar Frank, Ber­hard Bühl­mann, Zar­ko Vujo­vic (Trai­ner), Peter Gros­sen, Kobi Frank (Mas­seur), Kurt Kauf­mann

    Unten v.l.n.r.: Pierre Leh­mann, Robert Oder­matt, Eugen Arnold, Max Vogel, René Grü­ter, Rue­di Zaugg, Mar­kus Kur­mann

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    NLB

    Rang­lis­te

    14. Rang

    Staff

    Trai­ner: Eber­hard Bor­chert
    Mas­seur: Kobi Frank

    Beson­de­res

    Buochs lag im Win­ter mit nur 6 Punk­ten auf dem letz­ten Platz, als Paul Wolfisberg als Trai­ner aufs See­feld zurück­kehr­te. Den Abstieg konn­te aber auch er nicht mehr ver­hin­dern. In sei­nem Jah­res­be­richt stell­te Prä­si­dent Josef Flu­ry fest, dass der Abstieg der ers­ten Mannschaft aus der Natio­nal­li­ga der ers­te Abstieg seit Bestehen des Klubs über­haupt sei. Man kön­ne jedoch weder Trai­nern noch Spie­lern einen Vor­wurf machen, da man alles ver­sucht habe, um die Liga­zu­ge­hö­rig­keit zu wah­ren.

  • Liga

    1. Liga

    Rang­lis­te

    1. Rang

    Staff

    Trai­ner: Paul Wolfisberg
    Spiko: Roland Bar­mett­ler
    Betreu­er: Hans­ruedi Gan­der
    Mas­seur: Kobi Frank

    Beson­de­res

    Buochs wur­de wie­der Grup­pen­sie­ger und qua­li­fi­zier­te sich zum 4. Mal für die Auf­stiegs­spie­le 1. Liga/NLB. Nach zwei Unent­schie­den gegen Raron 3:3a und 1:1h war die Mannschaft für die 2. Auf­stiegs-Run­de qua­li­fi­ziert. Nach­dem Buochs und Nyon gegen Young Fel­lows ver­lo­ren hat­ten, kam es am 2. Juli 1972 auf dem Buoch­ser See­feld zum ent­schei­den­den Spiel gegen Nyon. Vor 5‘300 Zuschau­ern (Sta­di­on­re­kord) gewann der SC Buochs mit 3:2 und stieg in die NLB auf.
    Tor­schüt­zen: 13. Min. Ernst Bühl­mann 1:0, 20. Min. Oth­mar Sager 2:0, 30. Min. Degau­den­zin 2:1, 56. Min. Char­don­nes 2:2, 59. Min. Ernst Bühl­mann 3:2

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Hans­ruedi Gan­der (Betreu­er), Ernst Bühl­mann, Joe Nigg, Oth­mar Sager, Paul Wolfisberg (Trai­ner), Eber­hard Bor­chert, Kas­par Renggli, Rue­di Zaugg, Oth­mar Isler, Kobi Frank (Mas­seur)

    Unten v.l.n.r.: Mar­kus Kur­mann, Ernst Mar­ti, Dani­el Fried­län­der, Anton Duss, Robert Oder­matt, Franz Jost, Eugen Arnold, Toni Per­don

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    1. Liga

    Rang­lis­te

    1. Rang

    Staff

    Trai­ner: Paul Wolfisberg
    Spiko-Prä­si­dent: Roland Bar­mett­ler
    Mas­seur: Kobi Frank

    Beson­de­res

    Buochs schaff­te es im Schwei­zer­cup in die 3. Haupt­run­de, ver­lor dann in Chi­as­so (NLB) mit 0:1. Als Grup­pen­sie­ger qua­li­fi­zier­te sich die Mannschaft zum drit­ten mal in Fol­ge für die Auf­stiegs­spie­le 1. Liga / NLB. Nach einem 6:2 Sieg in Nyon und einem 1:1 zu Hau­se, ver­lor die Mannschaft in der 2. Run­de in Chenois mit 3:0 und spiel­te zu Hau­se gegen Gam­ba­ro­g­no 0:0. Dies reich­te wie­der nicht zum Auf­stieg, wel­chen Chenois und Gam­ba­ro­g­no fei­ern konn­ten. Im Win­ter hal­fen alle Spie­ler der 1. und 2. Mannschaft beim Bau der Steh­ram­pen mit, um die Zuschau­er-Kapa­zi­tät auf 5‘500 zu erhö­hen.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Probst (Betreu­er), Toni Per­don, Fre­dy Waser, Ernst Bühl­mann, Bern­hard Bühl­mann, Rue­di Wil­li­mann, Joe Nigg, Fre­dy Sta­del­mann, Paul Wolfisberg (Trai­ner)

    Unten v.l.n.r.: Kas­par Renggli, Ernst Mar­ti, Franz Jost, Dani­el Fried­län­der, Oth­mar Isler, Eugen Arnold, Pierre Leh­mann

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    1. Liga

    Rang­lis­te

    2. Rang

    Staff

    Trai­ner: Paul Wolfisberg
    Spiko: Roland Bar­mett­ler
    Mas­seur: Kobi Frank

    Beson­de­res

    Buochs schaff­te es im Schwei­zer­cup bis ins 1/8 Fina­le, ver­lor dann in Biel (NLA) mit 5:0. Ende Sai­son qua­li­fi­zier­te man sich zum zwei­ten mal hin­ter­ein­an­der für die Auf­stiegs­spie­le 1. Liga / NLB. Nach einem 3:3 in Dels­berg und einem 3:1 zu Hau­se schei­ter­te die Mannschaft aber an Vevey 1:0h, 0:2a. Ende Sai­son wech­sel­te der 20ig jäh­ri­ge Peter Risi zu La Chaux-de-Fonds in die NLA und Franz Chris­ten zum FC Luzern (NLB). Die 2. Mannschaft stieg in die 2. Liga auf.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Franz Chris­ten, Paul Wolfisberg Trai­ner, Rue­di Wil­li­mann, Ernst Mar­ti, Bern­hard Bühl­mann, Ernst Bühl­mann, Fre­dy Sta­del­mann, Urs Haue­ter, Josef Kni­zek

    Unten v.l.n.r.: Fred­dy Waser, René Acher­mann, Franz Jost, Joe Nigg, Peter Risi, Eugen Arnold, Kas­par Renggli, Oth­mar Isler

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    1. Liga

    Rang­lis­te

    2. Rang

    Staff

    Trai­ner: Paul Wolfisberg
    Spiko­prä­si­dent: Roland Bar­mett­ler
    Mas­seur: Alo­is Hodel

    Beson­de­res

    In der ers­ten Sai­son in der 1. Liga, schafft die Mannschaft gleich die Auf­stiegs­spie­le in die NLB. Nach einer 1:2 Nie­der­la­ge in Mar­tigny und dem 1:1 Unent­schie­den zu Hau­se, gegen den glei­chen Geg­ner, schei­det Buochs aus den Auf­stiegs­spie­len aus.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Alo­is Hodel (Mas­seur), Franz Chris­ten, Rue­di Wil­li­mann, Ber­nard Bühl­mann, Rene Acher­mann, Peter Risi, Paul Wolfisberg (Trai­ner), Ernst Bühl­mann, Roland Bar­mett­ler (Spiko­prä­si­dent)

    Unten v.l.n.r.: Ernst Oder­matt, Franz Jost, Alfred Waser, Hans Bar­mett­ler, Joe Nigg, Ernst Zim­mer­mann, Eugen Arnold

    Wei­te­re Spie­ler die damals zum Ein­satz kamen aber auf dem Foto feh­len: Urs Haue­ter, Peter Hüs­ler, Dez­sö Nében, Hans­ruedi Oder­matt, Robert Oder­matt, Paul Risi und Alfred Sta­del­mann

    (Foto aus dem  Archiv des SCB)

  • Liga

    2. Liga

    Rang­lis­te

    1. Rang

    Staff

    Trai­ner: Paul Wolfisberg
    Coach: Roland Bar­mett­ler (Spiko­prä­si­dent)
    Mas­seur: Alo­is Hodel

    Beson­de­res

    Nach­dem im Jahr zuvor die Meis­ter­schaft im aller­letz­ten Moment noch an Brun­nen gegan­gen war, wur­den die Buoch­ser in die­ser Sai­son mit gros­sem Vor­sprung Inner­schwei­zer 2. Liga Meis­ter. 17 Meis­ter­schafts­spie­le wur­den gewon­nen, ein­mal unent­schie­den gespielt und nur zwei­mal ver­lo­ren. Das Tor­ver­hält­nis war 70 : 26. In den Auf­stiegs­spie­len 2. Liga / 1. Liga setz­te sich Buochs dann gegen Tur­gi und Die­ti­kon durch und stieg in die 1. Liga auf.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Alo­is Hodel (Mas­seur), Roland Bar­mett­ler (Spiko­prä­si­dent), Alfred Waser, Ber­nard Bühl­mann, Paul Wolfisberg (Trai­ner), Urs Haue­ter, Oskar Frank, Paul Risi, Peter Risi, Ernst Bühl­mann, Beny Chris­ten (Prä­si­dent)

    Unten v.l.n.r.: Hans­ruedi Oder­matt, Ernst Oder­matt, Robert Oder­matt, Arnold Wil­lem­sen, Hans Bar­mett­ler, Alfred Sta­del­mann, Franz Jost

    (Foto aus dem Pri­vat­ar­chiv von Ernst Bühl­mann)

  • Liga

    2. Liga

    Rang

    2. Rang

    Staff

    Trai­ner: Paul Wolfisberg
    Coach: Roland Bar­mett­ler (Spiko­prä­si­dent)
    Mas­seur: Alo­is Hodel

    Beson­de­res

    Bereits in sei­nem ers­ten Jahr als Spie­ler­trai­ner drück­te die Mannschaft von Paul Wolfisberg der Meis­ter­schaft den Stem­pel auf. Von der ers­ten bis zur Ietz­ten Run­de war die Wol­fis­berg­elf Lea­der, um dann im aller­letz­ten Moment beim fäl­lig gewor­de­nen Ent­schei­dungs­spiel gegen Brun­nen mit 1:3 zu schei­tern.

    Ent­schei­dungs­spiel um den IFV 2. Liga Meis­ter
    FC Brun­nen – SC Buochs 3:1 (1:0)
    All­mend Luzern: 2500 Zuschau­er
    Tor­schüt­zen:
    1:0 | 10’ Betschart
    1:1 | 47’ Ernst Bühl­mann
    2:1 | 56’ Betschart
    3:1 | 84’ Pfyl

    Legen­de

    v.l.n.r.: Ernst Oder­matt, Stös­sel (FC Brun­nen), Pfyl (FC Brun­nen), Nol­di Wil­lem­sen

  • Liga

    2. Liga

    Rang­lis­te

    10. Rang

    Staff

    Trai­ner: Josef Weber

    Beson­de­res

    Buochs spiel­te zum ers­ten Mal in der 2. Liga und schaff­te den Liga­er­halt. Nach 3 Sai­sons (1963/64 bis 1965/66) wird Sep­pi Weber das Trai­ner­amt an Paul Wolfisberg über­ge­ben.

  • Liga

    3. Liga

    Rang­lis­te

    1. Rang

    Staff

    Trai­ner: Josef Weber
    Coach: Josef Frank

    Beson­de­res

    Die Mannschaft stieg in die 2. Liga auf. Zwi­schen 1949–1965 wur­de der SC Buochs sie­ben Mal Grup­pen­meis­ter bis der Auf­stieg in die 2. Liga end­lich gelang.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Josef Frank (Coach), Peter Hüs­ler, Vik­tor Schöggl, Ernst Frank, Ernst Bühl­mann, Urs Haue­ter, Wal­ter Oder­matt

    Unten v.l.n.r.: Ernst Oder­matt, Alfred Bühl­mann, Hans Bar­mett­ler, Xaver Acher­mann, Manu­el Saenz

    (Foto aus dem Pri­vat­ar­chiv des SCB)

  • Liga

    3. Liga

    Staff

    Trai­ner: Josef Weber
    Coach: Josef Frank

    Beson­de­res

    Mit Josef «Sep­pi» Weber hol­te Buochs zum ers­ten Mal einen aus­ge­bil­de­ten Trai­ner an die Sei­ten­li­nie. Sep­pi war zuvor Fit­ness­trai­ner beim FC Luzern.

    Legen­de

  • Liga

    3. Liga

    Staff

    Trai­ner: Roul (Ungarn)

    Legen­de

  • Liga

    3. Liga

    Staff

    Trai­ner: Armin Frit­schi

    Legen­de

  • Liga

    3. Liga

    Rang

    1. Rang

    Staff

    Trai­ner: Armin Frit­schi

    Beson­de­res

    Die Mannschaft wur­de Grup­pen­sie­ger, schaff­te jedoch den Auf­stieg noch nicht.

    Legen­de

  • Liga

    3. Liga

    Staff

    Trai­ner: Armin Frit­schi

    Beson­de­res

    Der SC Buochs fei­er­te sein 25 jäh­ri­ges Bestehen und war auf 104 Mit­glie­der (ohne Junio­ren) ange­wach­sen. Man spiel­te mit 5 Mann­schaf­ten (2x Aktiv, 2x Junio­ren, 1x Senio­ren) an der Meis­ter­schaft mit.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Alfred Bühl­mann, Otto Mathis, Josef Zim­mer­mann, Josef Sie­ber, Nor­bert Amstad

    Unten v.l.n.r.: Paul Bann­wart, Xaver Acher­mann, Gün­ter Rosch­lock, Georg Zum­bühl, Peter Bün­ter, Mar­kus Zim­mer­mann

    (Foto aus dem Pri­vat­ar­chiv von Alfred Bühl­mann)

  • Liga

    3. Liga

    Staff

    Trai­ner: Max Maag

    Legen­de

  • Liga

    3. Liga

    Staff

    Trai­ner: Max Maag
    Spiko-Prä­si­dent: Ted­dy Schnei­der

    Beson­de­res

    Nach der Anhe­bung des Haupt­fel­des und der Erstel­lung des ers­ten Umklei­de­ge­bäu­des von 1952 – 1957, konn­ten sich die Mann­schaf­ten wie­der dem eigent­li­chen Fuss­ball wid­men. Im August 1957 wur­de die für 3. Liga Ver­hält­nis­se gross­zü­gi­ge Anla­ge mit einem gros­sen Fest ein­ge­weiht. Der SCB spiel­te dabei gegen den FC Emmen­brü­cke (1. Liga).

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Ted­dy Schnei­der (Spiko-Prä­si­dent), Josef von Hol­zen, Nor­bert Amstad, Otto Mathis, Josef Zim­mer­mann, Hans Wal­des­bühl, Pepi Wyrsch (Kas­sier), Hans-Rudolf Schnei­der (Prä­si­dent)

    Unten v.l.n.r.: Karl Wal­des­bühl, Gui­do Oder­matt, Armin Gan­der, Xaver Acher­mann, Josef Hug, Paul Bann­wart

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    3. Liga

    Staff

    Trai­ner: Max Maag

    Beson­de­res

    Es war die Zeit, in wel­cher das ers­te Garde­roben­gebäude ent­stand. Das Trai­ning bestand wei­ter­hin durch Pickeln und Schau­feln. Alle hal­fen mit vie­len Fron­stun­den mit.

    Legen­de

  • Liga

    3. Liga

    Staff

    Trai­ner: Her­mann Acher­mann
    Spiko-Prä­si­dent: Theo Oder­matt

    Beson­de­res

    Nach fast 3 jäh­ri­ger Bau­tä­tig­keit konn­ten die Trai­nings und Spie­le wie­der auf dem Haupt­feld statt­fin­den. Nun star­te­te der Bau des ers­ten Gar­de­ro­ben­ge­bäu­des. Wei­ter­hin bestand das Trai­ning haupt­säch­lich aus Pickeln und Schau­feln. Alle hal­fen mit vie­len Fron­stun­den mit.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Theo Oder­matt (Spiko-Prä­si­dent), Alfred von Hol­zen, Nor­bert Amstad, Hans Wal­des­bühl, Fritz Gapp, Otto Mathis, Josef von Hol­zen, Bru­no Strehl, Her­mann Acher­mann (Trai­ner)

    Unten v.l.n.r.: Josef Zim­mer­mann, Adolf von Hol­zen, Josef Hug, Paul Bann­wart

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    3. Liga

    Staff

    Trai­ner: Josef Hug
    Spiko-Prä­si­dent: Wil­ly Stutz

    Beson­de­res

    Es war die Zeit, in wel­cher der Platz ange­ho­ben und das ers­te Garde­roben­gebäude ent­stand. Das Trai­ning bestand durch Pickeln und Schau­feln. Alle hal­fen mit vie­len Fron­stun­den mit.

    Legen­de

  • Liga

    3. Liga

    Staff

    Trai­ner: Josef Hug
    Spiko-Prä­si­dent: Wil­ly Stutz

    Beson­de­res

    Durch den nahe­lie­gen­den See wur­de das Spiel­feld viel­fach über­flu­tet. Dar­um erhöh­te der SC Buochs in Fron­ar­beit das Haupt­fuss­ball­feld um 80cm und ebne­te die Flä­che aus. Alle Spie­ler hal­fen mit und dar­um konn­te nur sel­ten trai­niert werden. In die­ser Zeit spiel­te man auf einem Feld süd­lich des Boots­ha­fens. Im August 1955 konn­te der Spiel­be­trieb auf dem Haupt­feld wie­der auf­ge­nom­men werden.

    Legen­de

    v.l.n.r.: Paul Bann­wart, Wer­ner von Hol­zen, Alfred von Hol­zen, Fritz Gapp, Ernst von Hol­zen, Adolf von Hol­zen, Otto Mathis, Josef von Hol­zen, Josef Zim­mer­mann, Ernst Zim­mer­mann, Josef Hug

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    3. Liga

    Staff

    Trai­ner: Her­mann Acher­mann

    Legen­de

  • Liga

    3. Liga

    Staff

    Trai­ner: Her­mann Acher­mann

    Legen­de

  • Liga

    3. Liga

    Staff

    Trai­ner: Her­mann Acher­mann

    Legen­de

  • Liga

    3. Liga

    Staff

    Trai­ner: Her­mann Acher­mann

    Legen­de

  • Liga

    3. Liga

    Rang

    Sie­ger Wald­stät­ter­cup

    Staff

    Trai­ner: Her­mann Acher­mann

    Beson­de­res

    In Schwyz fand 1949 der Final des Wald­stätt­ecup statt. Als Unter­klas­si­ger schlägt der SC Buochs (3. Liga) die Kickers (2. Liga) mit 3:2. Gemäss Zei­tungs­be­rich­ten zufol­ge hät­ten die Buoch­ser gekämpft wie die Löwen. Es war bis dahin der gröss­te Erfolg der Club­ge­schich­te des SC Buochs.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Josef Frank (Prä­si­dent), Josef Hug, Hans Wal­des­bühl, Bru­no Amstad, Adolf von Hol­zen, Alo­is Risi, Ernst Jann, Karl Wal­des­bühl, Josef Zim­mer­mann (Kas­sier)

    Unten v.l.n.r.: Hans Acher­mann, Alfred von Hol­zen, Hans Leng­a­cher, Hans Bos­sard, Franz Chris­ten sen.

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    3. Liga

    Staff

    Trai­ner: Her­mann Acher­mann

    Legen­de

  • Liga

    3. Liga

    Staff

    Trai­ner: Her­mann Acher­mann

    Beson­de­res

    Mit dem Ende des 2. Welt­krie­ges star­tet der SC Buochs mit 3 Mann­schaf­ten in die neue Sai­son.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: 1. Mannschaft, Alo­is Risi, Bru­no Amstad, Hans Wal­des­bühl, Franz Chris­ten sen., Josef Hug, Adolf von Hol­zen, Mar­cel Ryf, Karl Wal­des­bühl, Hans Acher­mann, Rudolf Plan­ta, Moritz Wyrsch, Her­mann Acher­mann, Leo Zim­mer­mann (Sekre­tär)

    Mit­te v.l.n.r.: 2. Mannschaft, Josef Frank Prä­si­dent, Oskar Frank sen., Josef Zim­mer­mann (Kafi-Sepp), Gott­fried Haue­ter, Ernst Jol­ler, Leo Dot­ta, Hans Bos­sard, Alfred Bärts­chi, Alfred Pas­qua­le Mar­tin Ett­lin, Fritz Weber, Max Riner, Wal­ter Risi (Kas­sier)

    Unten v.l.n.r.: Junioren‑A, Franz Dön­ni, Ted­dy Schnei­der, Emil Polenz, Ernst Zim­mer­mann, Alfred von Hol­zen, Eugen Ruf, Paul Bann­wart, Alfred Zim­mer­mann, Hei­ni Kälin, Gus­tav Scheu­ber, Otto Mathis

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    3. Liga

    Staff

    Trai­ner: Her­mann Acher­mann

    Beson­de­res

    Die erfolg­rei­chen Jah­re begin­nen. Die ers­te Mannschaft prä­sen­tiert stolz ihre Poka­le.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Bru­no Amstad, Peter Scheu­ber, Hans Acher­mann, Adolf von Hol­zen, Alo­is Risi, Karl Wal­des­bühl, Her­mann Acher­mann

    Unten v.l.n.r.: Josef Hug, Ernst Jann, Alfred Bärts­chi, Wil­li Hug

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    3. Liga

    Staff

    Trai­ner: unbe­kannt

    Legen­de

  • Liga

    3. Liga

    Staff

    Trai­ner: unbe­kannt

    Legen­de

  • Liga

    3. Liga

    Staff

    Trai­ner: unbe­kannt

    Legen­de

  • Liga

    3. Liga

    Staff

    Trai­ner: unbe­kannt

    Beson­de­res

    Weil der Sport­club Buochs 1941 wie­der eine Mannschaft zusam­men hat­te, gab Josef Wyrsch, Gemein­de­schrei­ber und ex-Prä­si­dent des Sport­clubs, beim Regio­nal­ver­band IFV den Anstoss zur Wie­der­auf­nah­me eines Spiel­be­trie­bes. Zu die­ser Zeit ver­füg­ten jedoch vie­le Clubs über kei­nen Fuss­ball­platz mehr, weil die­ser für den Acker­bau benö­tigt wur­de. So trug zum Bei­spiel der FC Her­gis­wil in den vier­zi­ger Jah­ren sei­ne Spie­le auf dem Buoch­ser See­feld aus. Weil nur weni­ge Clubs am Spiel­be­trieb teil­neh­men konn­ten, spiel­ten die Buoch­ser ab 1941 ohne eigent­li­chen Auf­stieg in der 3. Liga.

    Legen­de

  • Liga

    4. Liga

    Beson­de­res

    In Fol­ge des 2. Welt­krie­ges (Sept 1939 – Sept 1945) ruh­te der Fuss­ball­be­trieb.

    Legen­de

  • Liga

    4. Liga

    Beson­de­res

    In Fol­ge des 2. Welt­krie­ges (Sept 1939 – Sept 1945) ruh­te der Fuss­ball­be­trieb.

    Legen­de

  • Liga

    Serie A

    Staff

    Trai­ner: Alo­is Wyrsch

    Beson­de­res

    1939 schloss sich der IFV dem Schwei­ze­ri­schen Fuss­ball­ver­band an. Buochs spiel­te ab der kom­men­den Sai­son in der 4. Liga.

    Legen­de

  • Liga

    Serie A

    Staff

    Trai­ner: Alo­is Wyrsch

    Beson­de­res

    Nach dem Auf­stieg spiel­te Buochs neu in der Serie A. Die Mannschaft prä­sen­tier­te sich vol­ler Stolz im neu­en Dress vor dem Spiel vom 26. Sep­tem­ber 1937, wel­ches gegen Pro Patria mit 6:0 gewon­nen wur­de. Im Früh­ling 1939 schloss sich der Inner­schwei­zer Fuss­ball­ver­band (IFV) dem Schwei­ze­ri­schen Fuss­ball­ver­band an. Der SC Buochs wur­de in die 4. Liga ein­ge­teilt. Infol­ge des 2. Welt­krie­ges (Sept 1939 – Sept 1945) war der Spiel­be­trieb in der Inner­schweiz vom Sep­tem­ber 1939 – Som­mer 1941 unter­bro­chen.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Bür­gi, Her­mann Wyrsch, Mein­rad Brand, Alo­is Risi, Oskar Frank sen., Stutz, Her­mann Acher­mann, Franz Acher­mann, Leo Zim­mer­mann

    Unten v.l.n.r.: Oskar Zum­bühl, Edu­ard Frank, Linus Zum­bühl

  • Liga

    Serie B

    Rang

    1 Rang

    Staff

    Trai­ner: Alo­is Wyrsch

    Beson­de­res

    Buochs wird Grup­pen­sie­ger der Serie B und steigt in die Serie A auf.

    Legen­de

  • Liga

    Serie B

    Staff

    Trai­ner: Alo­is Wyrsch

    Beson­de­res

    Buochs spiel­te erst­mals an der Meis­ter­schaft mit. Der Anfang war nicht leicht. Das Foto zeigt die Buoch­ser Mannschaft vor einer 1:5 Nie­der­la­ge gegen Ober­geis­sen­stein. Jedoch bereits ein Jahr spä­ter glück­te der Auf­stieg in die Serie A.

    Legen­de

    Oben v.l.n.r.: Buochs ste­hend, in den hel­len Dres­ses

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

  • Liga

    X. Liga

    Rang

    X. Rang

    Staff

    Trai­ner: Alo­is Wyrsch

    Beson­de­res

    Am 21. Sep­tem­ber 1934 wur­de der SC Buochs gegrün­det. 29 Anwe­sen­de, davon 13 Fuss­bal­ler, unter­schrie­ben die ers­ten Sta­tu­ten. Ers­ter Prä­si­dent und Trai­ner war Alo­is Wyrsch (Breit­li Wey­si). Ab Okto­ber 1934 konn­te der SCB auf einem Stück Land im See­feld Fuss­ball spie­len. Leo Zim­mer­mann, ein Bau­er aus Buochs, der selbst Fuss­ball spiel­te, pach­te­te die­ses „Allm­end­stuck“ von der Genos­sen­kor­po­ra­ti­on Buochs und stell­te es dem Sport­club zur Ver­fü­gung. Bis dahin genüg­te ein eini­ger­mas­sen ebe­ner Platz hin­ter der Schuh­fa­brik – heu­te Uzin Utz Schweiz AG.

    Legen­de

    Es zeigt die Mannschaft noch in den Dress, wel­che von den Avan­ti­a­ner über­nom­men werden konn­te (hel­les Dress mit blau­em Quer­bal­ken)

    Die Grün­dungs­mit­glie­der und ers­ten Fuss­bal­ler waren: Her­mann Acher­mann (Restau­rant zum frei­en Schwei­zer). Ernst Acher­mann (Eisen­brü­cke), Adolf Bar­mett­ler (Aus­ser­dorf), Josef Bar­mett­ler (Aus­ser­dorf), Wil­ly Bar­mett­ler (Schmieds), Edu­ard Frank (Schrei­ners), Josef Frank (Schrei­ners), Oskar Frank (Schrei­ners), Albert Vil­lars (Mecha­ni­ker), Alo­is Wyrsch (Breit­li), Fro­win Wyrsch (Aus­ser­dorf), Josef Wyrsch (Fisch­matt)

  • Liga

    Freund­schafts­spie­le

    Staff

    Trai­ner: Alo­is Wyrsch

    Beson­de­res

    Nach dem 1. Welt­krieg wur­de in Buochs erst­mals Fuss­ball gespielt. Eini­ge jun­ge Buoch­ser grün­de­ten kurz nach dem Ers­ten Welt­krieg einen Fuß­ball­klub namens «FC Avan­ti Buochs». Es war ein Club ohne Sta­tu­ten und ohne Ver­eins­sta­tus nach ZGB, wel­cher aber eine rege Fuss­ball­tä­tig­keit mit­tels Freund­schafts­spie­le hat­te. Um 1924 her­um ver­schwand der FC Avan­ti Buochs wie­der von der Bild­flä­che.

    Legen­de

    FC Avan­ti in «weis­sen Leib­chen»
    Oben v.l.n.r.: Alo­is Wyrsch (Breit­li), Remi­gi Murer (Säge­rei Becken­ried), Josef Bar­mett­ler (Pfar­rer), Näf, Josef Wyrsch (Regie­rungs­rat), Otto Wyrsch (Pho­to­graph), Albert Wyrsch (Bäcker­meis­ter)

    Unten v.l.n.r.: Rudolf Bühl­mann (Arzt), Roman Mosching (Säge­rei), Ernst Acher­mann (Eisen­brü­cke), Wer­ner Zim­mer­mann (Dro­ge­rie)

    (Foto aus dem Archiv des SCB)

Coming soon…

Wir sind fleis­sig am Sam­meln, Aus­schnei­den, Scan­nen und Hoch­la­den.
Bald ist das Archiv des SC Buochs erreich­bar.
1988See­feld KickBuochs II
1987See­feld KickBuochs II
1996See­feld KickPor­trait
1992See­feld KickNeu­er Junio­ren­bus
1992See­feld KickWort des Prä­si­den­ten
1992See­feld KickWort des Prä­si­den­ten
1992Nid­wald­ner Zei­tungZukunft des SCB
1992InfuSport­lich ist die Welt in Ord­nung
1991Nid­wald­ner Zei­tungSC Buochs vor Cup­spiel
1991See­feld KickWort des Prä­si­den­ten
[table “ernst-roe­oes­li” not found /]
2013See­feld KickHer­vor­ra­gen­de Leis­tun­gen
2013See­feld Kick30 Jah­re Club 83
2012See­feld KickWort des Prä­si­den­ten
2010See­feld KickVete­ra­nen II
2008See­feld KickVete­ra­nen I
2004See­feld KickWort des Senio­ren­ob­mann
2001See­feld KickGene­ral­ver­samm­lung 2001
2018See­feld KickEhren­mit­glied
2016See­feld KickWer ist Gam­pi?
2005See­feld KickOlé lässt grüs­sen
2004See­feld KickGene­ral­ver­samm­lung 2004
2012See­feld KickErnen­nung zum Ehren­mit­glied
1992See­feld KickEhrun­gen
1987See­feld KickUnse­re Schieds­rich­ter
2012See­feld KickErnen­nung zum Ehren­mit­glied
2011See­feld KickDer Sport­club lebt
2011See­feld KickVor­wort
2008See­feld KickNeu­er Vor­stand
2008See­feld KickNeu­er Prä­si­dent
2008See­feld KickWort des Prä­si­den­ten
2013See­feld KickJunio­ren Ec
2010See­feld KickJunio­ren Eb
2009See­feld KickJunio­ren Eb
2008See­feld KickJunio­ren Fc
2007See­feld KickFuss­ball­schu­le
2006See­feld KickWort von Mar­tin Stre­bel
2001See­feld KickGene­ral­ver­samm­lung 2001
2003See­feld KickWort des Vize­prä­si­den­ten
2003See­feld KickJunio­ren F
2001See­feld KickGene­ral­ver­samm­lung 2001
2007See­feld KickWort von Dölf Bar­mett­ler
2007See­feld KickEhren­mit­glie­der
2000See­feld KickMidenand gahts bes­ser
1996See­feld KickHoch­zeits­glo­cken
2012See­feld KickVete­ra­nen I
2004See­feld KickJunio­ren EB
1994See­feld KickDer Fuss­bal­ler
1992See­feld KickDer Dienst­äl­tes­te
2006See­feld KickBericht des Junio­ren­ob­manns
2004See­feld KickWort des Junio­ren­ob­manns
2004See­feld KickJuKo Aus­blick
2003See­feld KickJunio­ren­kom­mis­si­on
2005See­feld KickHoch­was­ser 2005
2004See­feld KickMigis Rück­tritt
2004Neue Nid­wald­ner Zei­tungUmfeld ist hek­ti­scher
2002Neue Nid­wald­ner Zei­tungRück­run­de 2001/02
1998Neue Nid­wald­ner Zei­tungGV «Club 83»
1998Neue Nid­wald­ner Zei­tungInter­view
1997See­feld KickErnen­nung zum Ehren­mit­glied
1994See­feld KickJubi­lä­um «Club 83«
1994See­feld KickJubi­lä­ums-GV
1987See­feld KickJuven­tus Turin
2011See­feld KickDie Buoch­ser Stür­mer-Legen­de
1990See­feld KickSpiel­trai­ner geht
1988Luzer­ner Tag­blattPeter Risi ver­län­gert
1987See­feld KickEhren­mit­glied
1996See­feld KickDas Buoch­ser Fan­ionteam
1992See­feld KickSCB Fami­lie 1946
2015See­feld KickEhren­mit­glied
1987See­feld KickJuven­tus Turin
1993See­feld KickEhren­mit­glied
1992See­feld KickEhrun­gen
1981Extra­blattSenio­ren­meis­ter
1980Per­sön­lichZum Abschied
1979Per­sön­lichVer­eins­tä­tig­kei­ten
1979Per­sön­lichHar­tes Brot
1979Kari­ka­turOlé
1984Fest­füh­rer50 Jah­re
1984Div. Zeitunsgbe­rich­teOpti­mis­tisch ins 6. Jahr­zehnt
1984Nid­wald­ner Volks­blattSC Buochs fei­ert Geburts­tag
1984Brief­um­schlagBrief­um­schlag
2020See­feld Kick30 Jah­re an der Kas­se
2017See­feld KickUnse­re Kas­siers
2019See­feld KickEhren­mit­glie­der
/vc_column_text]
2023See­feld Kick90 Jah­re SC Buochs
2022See­feld KickVor­stand wie­der kom­plett
2022See­feld KickNeue Club-Dress
2021See­feld KickGene­ral­ver­samm­lung
2020See­feld KickWort des Prä­si­den­ten
2020See­feld KickOnline-Gene­ral­ver­samm­lung
2020See­feld KickCOVID-19 Pandemie
2017See­feld KickSti­ckeralarm in Buochs
2016See­feld KickNeu­er Vor­stand
1987Div. Zeitunsgbe­rich­teTrai­nings­camp 1987
1987Match­zy­tigTrai­nings­camp 1987
1988Div. Zeitunsgbe­rich­teTrai­nings­camp 1988
1988Match­zy­tigTrai­nings­camp 1988
1989Div. Zeitunsgbe­rich­teTrai­nings­camp 1989
1989Div. Zeitunsgbe­rich­teTrai­nings­camp 1989
1989Match­zy­tigTrai­nings­camp 1989

1990Div. Zeitunsgbe­rich­teTrai­nings­camp 1990
1990Match­zy­tigTrai­nings­camp 1990