Der FC Basel (NLA) war 4 Minuten vor dem Abgrund und setzte sich erst in der Verlängerung durch.
1:5 (0:0)
16.08.1997
2.Hauptr.
FC Alpnach (3. Liga)
—
SC Buochs (1. Liga)
Torschützen:
1:0 | 55‘ Lukas Gasser
1:1 | 60‘ Peter Lötscher
1:2 | 73‘ Damian Baumann
1:3 | 78‘ Damian Baumann
1:4 | 85‘ Francesco Cavallucci
1:5 | 88‘ Peter Lötscher
Zuschauer:
400
Eine Stunde lang sah es nach einer möglichen Sensation für den Obwaldner Drittligisten aus, ehe der eingewechselte Damian Baumann und Peter Lötscher das Spiel noch standesgemäss zugunsten von Buochs entscheiden konnten.
3:4n.P. (0:1, 1:1, 1:1)
07.09.1997
3.Hauptr.
Ascona (1. Liga)
—
SC Buochs (1. Liga)
Torschützen:
0:1 | 41‘ Marcel Barmettler
1:1 | 90‘ Kurz
Zuschauer:
250
In einem verrückten Spiel konnte Ascona in Unterzahl noch durch Kurz in der Nachspielzeit ausgleichen. Trotz überlegen geführter Verlängerung durch Buochs musste ein Penaltyschiessen entscheiden. In diesem wurde Guido Schnarwiler zum Cuphelden, indem er zwei Penalty’s hielt, ehe Bruno von Flüe, als sechster Schütze, das Penaltyschiessen entscheiden konnte.
1:3n.V. (0:1, 1:1)
20.09.1997
1/32 Final
FC Brugg (2. Liga)
—
SC Buochs (1. Liga)
Torschützen:
0:1 | 45‘ Peter Odermatt
1:1 | 49‘ Neto
1:2 | 93‘ Markus Müller
1:3 | 95‘ Peter Lötscher
Zuschauer:
200
In der normalen Spielzeit konnte Buochs dem Spiel nie den Stempel aufdrücken. Als dann den Bruggern in der Verlängerung die Kraft ausging, konnten Markus Müller und Peter Lötscher mit einem Doppelschlag doch noch für einen standesgemässen Sieg sorgen.
2:7n.V. (0:1)
15.11.1997
1/16 Final
SC Buochs (1.Liga)
—
FC Basel (NLA)
Torschützen:
0:1 | 17‘ Zuffi
1:1 | 22‘ Francesco Cavallucci (Handspenalty)
2:1 | 54‘ Beni Bieri
2:2 | 86‘ Subiat
2:3 | 96‘ Subiat
2:4 | 101‘ Subiat
2:5 | 112‘ Knup
2:6 | 117‘ Knup
2:7 | 121‘ Henry
Zuschauer:
2500
Von den grossen Worten die Basels Trainer Salvatore Andracchio noch in der Vorschau zum Besten gab war lange, sehr lange nichts zu sehen, denn gesund und stabil, nein, das war der FC Basel nicht. Denn bereits auf den Ausgleich der Buochser durch Cavalluzzi konnten an diesem kalten Novemberabend die Basler nicht reagieren und als Bieri die Buochser in Führung schoss, wars definitv nur noch ein müdes Gekicke. Knup war dann der Ausgangspunkt zum glückhaften Ausgleich der Basler durch Subiat, zu einem Zeitpunkt, als viele schon mit der Sensation im Seefeld rechneten. In der Verlängerung zollten dann die physisch angeschlagenen Buochser ihrem eigenen Tempo Tribut.