Der SC Buochs sorgt für Unterhaltung
Der SC Buochs sorgte für grosse Unterhaltung im Schweizer Cup 2002. Einmal nach Verlängerung, einmal nach Penaltyschiessen und einmal trotz 0:3 Rückstand weitergekommen, schnupperte man schon an der Sensation gegen die Profis von Wil, um schliesslich im Penaltyschiessen an den Nerven zu scheitern.
2:4 n.V. (1:1, 2:2)
25.08.2002
2. Haupttr.
FC Seefeld ZH (2.L.Inter)
—
SC Buochs (1.Liga)
Torschützen:
0:1 | 24‘ Severin Achermann
1:1 | 42‘ Hofstetter
1:2 | 54‘ Markus Gabriel
2:2 | 65‘ Faijkouk
2:3 | 116‘ Severin Achermann
2:4 | 119‘ Severin Achermann
(Penalty)
Zuschauer:
100
Der FC Seefeld aus der 2. Liga Inter erwies sich als die erwartet schwere Aufgabe. Trotz zweimaliger Führung der Buochser liessen sich die Seefelder nie abschütteln und das Spiel ging in die Verlängerung. Nach einem groben Foul des Zürcher Torhüters und der roten Karte, nutzte Severin Achermann die Lücken in der Abwehr geschickt und konnte in den Schlussminuten noch zwei Treffer erziehlen.
5:4 n.P. (1:1, 1:1)
07.09.2002
3. Haupttr.
SC Buochs (1. Liga)
—
GC Biascesi (1.Liga)
Torschützen:
0:1 | 65‘ Mattia Pontarolo
1:1 | 89‘ Markus Gabriel
Zuschauer:
200
Ein auf ihre stabile Defensive setzendes Tessinerteam machte es den Buochsern sehr schwer, die Räume zum Abschluss zu finden. Als Biasca dann noch in Führung ging, brauchte es schon einen Geniestreich von Markus Gabriel, welcher mit seinem Treffer die Verlängerung erzwang. Trotz numerischer Überlegenheit der Buochser, weil Biasca ihren Abwehrchef in der 1. Minute der Verlängerung wegen Zerrung verloren und nicht mehr wechseln konnte, musste das Penaltyschiessen entscheiden. In diesem behielten die Buochser die Nerven und konnten sich auf Marcel Bachmann im Tor verlassen, welcher gleich zwei Versuche der Biascesi abwehren konnte.
4:3 (1:3)
12.10.2002
1/32 Final
SC Buochs (1. Liga)
—
FC Luzern U21 (1. Liga)
Torschützen:
0:1 | 1‘ Kottmann
0:2 | 5‘ Sucic
0:3 | 23‘ Sucic
1:3 | 27‘ Severin Achermann (Penalty)
2:3 | 71‘ Ueli Wolfisberg
3:3 | 75‘ Peter Odermatt
4:3 | 78‘ Orlando Keller
Zuschauer:
320
Buochs Defensive wurde anfänglich vom schnellen und direkten Spiel der Luzerner überfordert und nach 23 Minuten und einem 0:3 im Rückstand wettete wohl auch der grösste Buochser Fan nicht mehr auf einen Sieg der Nidwaldner. Buochs gab aber nicht auf und kämpfte sich auf eine Art und Weise ins Spiel zurück, der ein hohes Mass an Respekt gebührte. Das 1:3 durch Severin Achermann noch vor der Pause gab wieder Hoffnung. Die Luzerner hatten auch nachher weitere gute Chancen, doch plötzlich trafen die Buochser. Nach 3 Treffern innerhalb von 7 Minuten gingen diese in Führung und stellten so das Spiel völlig auf den Kopf.
1:3 n.P. (0:0, 0:0)
10.11.2002
1/16 Final
SC Buochs (1. Liga)
—
FC Wil (NLA)
Torschützen:
—
Zuschauer:
1150
In einem Spiel in welchem kein Klassenunterschied feststellbar war, schnupperte der SC Buochs mehrfach an der Sensation. Was wäre wohl passiert, wenn Severin Achermann nach 12 Minuten den Penalty ins statt über das Tor geschossen hätte oder eine der zahlreichen Chancen genutzt worden wäre? Als auch nach Verlängerung immer noch kein Tor gefallen war, musste ein Penaltyschiessen entscheiden. In diesem sollte dann Darko Damjanovic im Tor des FC Wil zum Helden werden, indem er 3 Schussversuche der Buochser abwehren konnte.